Große Auktion antiker Orientteppiche
Am 19. November 2016 lädt die AAC zur Auktion „Erlesene antike Orientteppiche VI“ins Palais Breuner in der Singerstraße 16 in Wien.
Für die diesjährige Herbstauktion ist es der Austria Auction Company gelungen, ein in dieser Form und Qualität noch nie dagewesenes Angebot an seltenen und wertvollen Orientteppichen zusammenzustellen. „Es ist die größte und bisher wichtigste Auktion orientalischer Knüpfwerke in Österreich“, freut sich Geschäftsführer Udo Langauer. Insgesamt kommen 390 Auktionslose mit einem Gesamtschätzwert von rund drei Millionen Euro unter den Hammer.
Dank seiner internationalen Kontakte konnte Langauer zudem die 150 Stücke umfassende Sammlung des international bekannten Fachmanns und Teppich-Publizisten, Siawosch Ulrich Azadi, zur Versteigerung übernehmen. Zu den Highlights zählen etwa ein turkmenischer Igdir-Hauptteppich und ein persischer Gaschgai-Seide sowie ein signierter, persischer Keschan-Mohtashem-Prunkteppich. Der Gesamtschätzwert der Sammlung Azadi liegt bei rund zwei Millionen Euro.
Die Lots werden zu günstigen Rufpreisen am 19. November um 16 Uhr bei der AAC in der Singer- straße 16, 1010 Wien, versteigert. Die Vorbesichtigung ist bei freiem Eintritt von 15. bis 18. November jeweils von 11 bis 18 Uhr und am 19. November von 11 bis 16 Uhr möglich.
Das komplette Angebot ist im Onlinekatalog unter www. austriaauction.com zu finden. Gebote sind auch via Onlinekatalog bei liveauctioneers (http://bit.ly/ 2fZOvJA) sowie schriftlich und telefonisch (Rückruf durch AAC) über das Bieterformular möglich. www.austriaauction.com
Highlight: ein turkmenischer Igdir-Hauptteppich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Lot 91).