Bestellen, Tasche mitbringen und abholen
So funktioniert die coronakonforme Ausleihe in der Samtgemeindebücherei in Quakenbrück
QUAKENBRÜCK Damit die Artländer Bibliothekskunden nicht auf die Medien der Samtgemeindebücherei verzichten müssen, bietet die Einrichtung am Markt in Quakenbrück wieder eine kontaktlose Medienausleihe an. Die derzeit gebotenen Hygienemaßnahmen werden dabei berücksichtigt.
Pro Bibliotheksausweis könnten die Nutzer bis zu zehn verfügbare Titel bestellen, teilt die Samtgemeinde mit. Auf zwei Stück beschränkt seien dagegen Bestellungen von Neuheiten, Filmen, Zeitschriften, Gesellschaftsspielen und Tonie-Produkten.
Kein persönlicher Kontakt
Die Ausleihe von Medien in der Samtgemeindebücherei ist nur nach vorheriger Bestellung möglich. Diese sind per E-Mail oder telefonisch möglich, ein Anrufbeantworter ist geschaltet. Für den Bestellvorgang empfiehlt das Team der Bücherei die Nutzung des Onlinekatalogs der Samtgemeindebücherei unter https://bibkataloge.de/artland/webopac/start.aspx.
Die bestellten Medien können dienstags und donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr im Vorraum der Bücherei oh
Verschiedene Aquatinta-Radierungen zieren die Weihnachtskarten, die der Lions Club Bersenbrücker Land für den guten Zweck verkauft. ne persönlichen Kontakt zu den Mitarbeiterinnen abgeholt werden. Kunden werden gebeten, die Klingel zu betä
Der Gang ans Regal entfällt tigen und eine Tasche mitzubringen. Die Abholung der Medien kann persönlich oder über eine andere Person erfolgen. Es ist möglich, das Angebot von ehrenamtlich tätigen Personen und Einrichtungen in Anspruch zu nehmen. Eine Liste mit entsprechenden Kontaktdaten ist auf der Webseite der Samtgemeinde Artland veröffentlicht.
Fristen verlängert
Die Rückgabe von Medien in einen dafür bereitgestellten Behälter sei möglich, heißt es vonseiten der Samtgemeinde, aber nicht zwingend zeitnah notwendig, da die Leihfristen aller Medien bis zur regulären Wiedereröffnung der Samtgemeindebücherei verlängert worden seien. Alle gültigen Leseausweise wurden ebenfalls verlängert.
Darüber hinaus empfiehlt das Team die Nutzung der Onleihe. Auf www.nbib24.de oder noch bequemer mit der App für Android oder iOS findet man Zeitschriften, Tageszeitungen, Bücher und Hörbücher für jedes Alter.