So lief der Angriff auf die Chemie-Anlagen
USA und Russland machen unterschiedliche Angaben zur Zahl abgefangener Raketen
Damaskus - Den Angriff hatte US-Präsident Donald Trump via Twitter angekündigt und das russische Militär war vorgewarnt worden. Welches Ausmaß der westliche Luftschlag gegen Syrien wirklich hatte und wie erfolgreich er war, lässt sich kaum sagen. Es gibt dazu unterschiedliche Angaben.
Laut US-Militär wurden ein Chemie- und Biowaffen-Forschungszentrum in Barsah und zwei Lagerstätten für Sarin nahe Schien angegriffen. Das russische Militär spricht auch vom Militärf ughafen Dumair, östlich von Damaskus. Von dort soll der Militärhubschrauber aufgestiegen sein, der Giftgas über Duma abwarf, was der Anlass für den westlichen Luftschlag war. In der Liste der US-Militärs tauchte dieser Flugplatz allerdings nicht auf.
Laut US-Angaben setzen Frankreich, Großbritannien und die USA 107 Marschf ugkörper ein, die Russen sprachen von 103. Unterschiedliche Angaben gibt es zur Zahl der abgefangenen Raketen: Die USA erklärten, es habe praktisch keine nennenswerte syrische Abwehr gegeben. Syrische Abfangraketen (sowjetischer Bauart) seien erst eingesetzt worden, als der Angriff praktisch vorbei war. Die deutlich moderneren russischen Abfangraketen seien überhaupt nicht aktiviert worden. Russische und syrische Militärs erklärten hingegen sie hätten 71 Raketen abfangen können, davon zwölf auf dem Weg zum Fliegerhorst nahe Damaskus.
Die Fotos sollen ein Chemiewaffendepot vor ...
... und nach dem Angriff durch US-Raketen zeigen.