Unter Dampf von Osnabrück nach Recke
Fans historischer Eisenbahnen und alter Trecker kommen am Pfingstmontag auf ihre Kosten
Historische Dampfloks und Trecker werden am Pfingstmontag, 5. Juni, in Recke zu sehen sein. Die Nostalgieschau „Dampf trifft Diesel“, die seit mehr als zehn Jahren im jährlichen Wechsel in Recke und Mettingen stattfindet, ist 2017 wieder in der Töddengemeinde. Dazu finden zwei Pendelfahrten zwischen Osnabrück und Recke statt.
RECKE. Kürzlich trafen sich die Organisatoren Jörg Börger und Johannes Pohlmann vom Verein Eisenbahntradition (ET) Lengerich, Ulrich Wenner und Josef Husmann von den Oldtimer-Schlepper-Fahrern im Heimatverein Recke, Stephan Grawe und Michael Osterbrink vom Veranstaltungsbüro Lengerich für den Floh- und Trödelmarkt, Norbert Schmitz von der Firma Getränke Schmitz und Thomas Wierlemann vom C & CMarkt für die Logistik vor Ort, wie Parkplätze, Essen und Trinken.
Im Vorfeld hatte Ulrich Wenner bereits grundsätzliche Gespräche über die Platzgestaltung mit der Firma Raiffeisen und zum Thema Sicherheit und Ordnung mit der Gemeinde geführt.
Wie in den Vorjahren soll diese Gemeinschaftsveranstaltung mit Dampfzugpendelfahrten zwischen Osnabrück und Recke, OldtimerSchlepper-Treffen und Flohund Trödelmarkt rund um Bahnhof und Raiffeisenmarkt wieder zahlreiche Besucher anlocken.
Pendelfahrten
Aus „eisenbahntechnischen Gründen“, so die Veranstalter, können in diesem Jahr nur zwei Pendelfahrten, also zweimal Hin- und Rückfahrt, auf der alten Tecklenburger Nordbahn (TN) zwischen Osnabrück, Westerkappeln, Mettingen und Recke durchgeführt werden. Zum Einsatz kommen die beiden Stammloks der ET, die Dampflok 78468, sowie die Diesellok V36 412.
Wegen des längeren Aufenthalts des Zuges im Recker Bahnhof werden die auswärtigen Gäste mehr Zeit haben, auf dem großen Floh- und Trödelmarkt zu stöbern, sich zu stärken oder einen rund
zehnminütigen Gang zur Alten Ruthemühle zu unternehmen. Dort bietet der Heimatverein ein Programm
zum Deutschen Mühlentag an.
Während der Standzeiten des Zuges – etwa 11 bis 13 Uhr und 16 bis 17 Uhr – nehmen die Oldtimer-Schlepper auf dem rückwärtigen Raiffeisengelände Aufstellung in Blickrichtung der Gleisanlagen. „Wie in den letzten Jahren auch kommt es sicherlich wieder zu interessanten Dampf- und Dieselgesprächen der Fachleute, aber auch mit den Zugfahrgästen“, hoffen die Organisatoren.
Nach der ersten Abfahrt des Zuges in Recke um 13 Uhr unternehmen die Treckerfahrer eine Ausfahrt über Wirtschaftwege durch Feld und Flur zum gemeinsamen Mittagessen.
Bereits um 10 Uhr treffen sich die Schlepperfahrer aus Recke und Umgebung auf dem Innenhof von Getränke Schmitz zum Frühstück, das sich jeder selbst mitbringt. Dazu spendieren die Oldtimer-Schlepper-Fahrer vom Heimatverein gekochte Eier. Die Trecker sollten vorher
schon am Bahnhof beziehungsweise bei Raiffeisen abgestellt werden.
Aus organisatorischen Gründen sind Anmeldungen für das Oldtimer-Schleppertreffen bis Montag, 29. Mai, erforderlich bei Ulrich Wenner, Telefon 0 54 53/73 24, oder 01 60/7 65 15 76, sowie Christian Stermann, 01 70/1 91 26 47.
Anmeldung für den Flohmarkt nimmt das Büro Grawe + Osterbrink in Lengerich, Telefon 0 54 81/63 58 (auch Fax), entgegen.
Die Atmosphäre längst vergangener Zeiten wird in Recke am Pfingstmontag herrschen, wenn Dampf auf Diesel trifft. Von Osnabrück über Westerkappeln und Mettingen kann man mit dem Dampflok-Zug anreisen. Archivfoto: Heinrich Weßling