Celine Hendricks aus Kalkar ist neue Bundesschülerprinzessin
KALKAR (RP) Die Reihe der Prinzentitel für Celine Hendricks reißt nicht ab. Nachdem die 15-jährige Schülerin vom Bürgerschützenverein Kalkar im Juni dieses Jahres in Xanten zur Diözesanschülerprinzessin gekürt wurde, sicherte sie sich vergangenes Wochenende bei den Bundesjungschützentage in Bösel (Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen) den Titel der Bundesschülerprinzessin.
Die Bundesjungschützentage sind eine dreitägige Großveranstaltung des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend und sind der jährliche Höhepunkt für die Jungschüt- zen aus den 1300 Schützenbruderschaften im Bundesgebiet. Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem die neuen Würdenträger der Schützenjugend ermittelt. An dem Fest nehmen bis zu 5000 Schützen und Jungschützen teil.
Samstagmorgen hatte das Schießen der 64 teilnehmenden Jungschützen begonnen. In der Schülerklasse werden jeweils drei Schuss auf die Karte in zehn Meter Entfernung abgeben. Bis zum frühen Abend mussten sich die Jungschützen gedulden, um das Ergebnis zu erfahren. Die Spannung im Dorfpark in Bösel war spürbar, als der Bundesjungschützenmeister Stefan Steinert aus Aachen die Sieger verkündete. Als er um 19.47 Uhr mit Celine Hendricks vom Bürgerschützenverein Kalkar aus dem Bezirksverband Kleve die neue Bundesschülerprinzessin verkündete, war der Jubel der Teilnehmer aus dem Bezirksverband Kleve groß. Celine Hendricks schoss mit 30 von 30 möglichen Ringen ein Traumergebnis. Zu den ersten Gratulanten gehörten neben ihren Eltern die Bezirksjungschützenmeisterin Julia Erkens aus Reichswalde und der Bezirksschießmeister Norbert Verheyen aus Kalkar.