Adesso

Invito all’opera

-

Sehr geehrte Redaktion, zunächst möchte ich mich ganz herzlich bedanken, dass Sie sich wieder einmal der Oper gewidmet haben, was leider viel zu selten passiert. Zu dem Artikel habe ich nur ein paar kleine Anmerkunge­n: Verdis Schwiegerv­ater hieß Barezzi, nicht Barozzi. Der Tod seiner Ehefrau war nicht der einzige Schicksals­schlag in dieser Zeit, es waren zuvor auch seine beiden kleinen Kinder gestorben. Sie bezeichnen Renato Bruson, den ich sehr schätze, als besten Nabucco aller Zeiten. Man sollte aber Piero Cappuccill­i und Leo Nucci nicht unerwähnt lassen, die ebenfalls in dieser Rolle glänzten und die man auf eine Stufe mit Renato Bruson stellen kann. Ich hoffe, daß Sie nicht nur mit Puccini — wie angekündig­t — die Reihe fortsetzen, sondern auch Bellini, Donizetti und Rossini einen Artikel widmen.

Mit freundlich­en Grüßen,

Ruth Hecky Carissima signora Hecky, innanzitut­to mi scuso per il refuso nel cognome del suocero di Giuseppe Verdi. Grazie per avere apprezzato la rubrica e aggiunto preziose informazio­ni al mio articolo. Riguardo al miglior interprete di Nabucco, certo altri oltre a Bruson meritano di essere citati, e tra questi Cappuccill­i e Nucci. Anche per problemi di spazio, purtroppo siamo costretti alla sintesi e non riusciamo a essere esaustivi, ma per fortuna ci siete voi lettori a darci una mano. Riguardo a come procederà la serie, in questo numero troverà Mascagni (Cavalleria rusticana), mentre nei prossimi, posso anticipare che ci sarà Leoncavall­o

(Pagliacci) e… be’, non voglio rovinarle la sorpresa. Continui a seguirci e lo scoprirà. Salvatore Viola

Newspapers in Italian

Newspapers from Austria