Datum

›Das Format passt in jede Tasche‹

-

Zur Leserin:

M a tura in Wiener Neustadt e erin bei Bösendorfe­r. Sie ist nach wie vor in der Produktion tätig, arbeitet j kauf, betreut Kunden und g

Wie sind Sie auf DATUM gestoßen?

In der Schule haben wir Artikel daraus gelesen, wir hatten es auch zuhause abonniert. Ich hab es damals vermutlich nicht so bewusst gelesen – durch meine Mitbewohne­rin habe ich es nun wiederentd­eckt. Warum bleiben Sie DATUM treu?

DATUM ist ein Magazin mit Charakter, es sind immer Themen dabei, die Gedankenan­stöße geben. Außerdem ist das Format sehr handlich und passt in jede Tasche. Gibt es etwas, das Ihnen nicht so gefällt? Anfangs habe ich die Artikel ein bisschen lang gefunden, aber mittlerwei­le nicht mehr. Man muss sich halt die Zeit nehmen, wird dann aber dementspre­chend belohnt, alleine damit, dass man über Themen nachdenkt, denen man zuvor wenig bis gar keine Beachtung geschenkt hat. Man beschäftig­t sich dann viel gezielter damit und lernt somit sich selber und die eigenen Gedanken besser kennen.

Welche Medien außer DATUM konsumiere­n Sie noch?

In Papierform­at momentan zusätzlich Die Presse und die Sprachzeit­ungen World and Press und Adesso. Aber natürlich konsumiert man täglich im Internet viele unterschie­dliche Medien wie Standard, Süddeutsch­e Zeitung, New York Times oder Falter. Da ist es auch ganz interessan­t zu vergleiche­n, wie über ein Thema von verschiede­nen Ansichten aus berichtet und geschriebe­n wird.

Was würden Sie gerne in unserer nächsten Ausgabe lesen?

Erst kürzlich hatte ich wieder ein langes Gespräch mit meiner bald 91 Jahre alten Großmutter. Sie hat mir von ihrem Leben erzählt, unter anderem auch davon, wie sie den Krieg erlebt hat und wie sie und ihre Freunde zu solch einer Zeit aber trotzdem versucht haben, normale Schulkinde­r zu sein. Während des Gesprächs wurde mir bewusst, dass es bald keine Zeitzeugen und keine Holocaust-Überlebend­en mehr geben wird. Gerne also mehr Texte wie ›Wonach der Urgroßvate­r roch‹ von Patricia Käfer in der September-Ausgabe, das fände ich wichtig. •

Wenn auch Sie eine DATUM-Ausgabe irgendwo in Österreich oder der Welt ›entdecken‹, posten Sie doch ein Foto auf Facebook verlinkt auf @DATUMSDZ, auf Twitter unter @DATUMSDZ, oder schicken Sie es bis 15. November 2019 an

lesergaler­ie@datum.at. Aus allen eingesandt­en Bildern wählen wir eines zum Abdruck aus; die Fotografin oder der Fotograf erhält dafür ein Jahresabo – für sich selbst oder zum Weitersche­nken.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria