Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR DIENSTAG

Andreas Haberl

18.30 MAGAZIN Konkret: Lernen von den Profis – Kochen um 5 Euro Köchin Ulli Amon-Jell zeigt vor, wie man nachhaltig einkauft und für wenig Geld ein dreigängig­es Menü auf den Tisch bringt. Verkostet wird von Journalist Severin Corti (

Exfußballe­r Michael Konsel und dem Koch Uwe Machreich. Bis 18.51, ORF 2

18.30 MAGAZINa NAno Kristina zur Mühlen berichtet über Aderlass gegen Bluthochdr­uck und über gefährlich­e Messfehler bei Fitnessarm­bändern. Bis 19.00, 3sAt

19.20aMAGAZIN Kulturzeit Andrea Meier bittet zum Literaturg­espräch mit Siri Hustvedt und geht der Frage nach: Dirigentin­nen – wo bleibt ihr? Bis 20.00, 3sAt

20.15aGEBURTS­TAGa Clint-EAstwood-ThemenAben­d Zum 85. Geburtstag widmet sich das Abendprogr­amm ganz dem Schauspiel­er und Regisseur. Zunächst um 20.15 Uhr der Western Erbarmungs­los (Unforgiven, USA 1992, Clint Eastwood). Danach folgt um 23.00 Uhr Rookie – Der Anfänger (The Rookie, USA 1990, Clint Eastwood) und schließlic­h für Nachteulen um 1.20 Uhr Flucht von Alcatraz (Escape from Alcatraz, USA 1979, Don Siegel). Bis 3.05, KAbel eins

20.15aVATIKAN­a Der PApst und die MAfiA Die Mafia bedient sich gerne der Bilder der katholisch­en Religion, um sich im öffentlich­en Ansehen moralisch reinzuwasc­hen. Doch im Juni 2014 sagte Papst Franziskus der unheiligen Verbindung zwischen der Kirche und dem organisier­ten Verbrechen öffentlich den Kampf an: Er exkommuniz­ierte die Mafiosi. Historiker und Mafia-Experte John Dickie untersucht, wie stark der katholisch­e Glaube in den Mafiosi verwurzelt ist. Bis 21.45, Arte

20.15aGELBa Die Simpsons – Der Film (The Simpsons Movie, USA 2007, David Silverman) Nach 18 Jahren Laufzeit bekamen die Simpsons endlich ihren ersten Spielfilm. Darin, wie soll es anders auch sein, stürzt Homer Springfiel­d ins totale Chaos. Bis 22.00, ProSieben

20.15aDOKUMEN­TATION Universum: AfrikA – Der ungezÄhmte Kontinent: Kongo – DAs stArke Herz der Wildnis Der dritte Teil des Afrika-Schwerpunk­ts führt in das Kongo-Becken. Auf einer Fläche von der Größe Indiens ist der Urwald teils so dicht und erzeugt die Vegetation so viel Wasserdamp­f, dass 95 Prozent des Regenwasse­rs aus dem Wald selbst stammen. Bis 21.05, ORF 2

21.45aJUSTIZI­RRTUMa Unschuldig hinter Gittern – Weggesperr­t und AbgehAkt Praktisch täglich werden Unschuldig­e verurteilt und landen im Gefängnis. Mithilfe von Angehörige­n und Rechtsanwä­lten kämpfen diese angebliche­n Straftäter mit neuen Belegen um eine Wiederaufn­ahme des Verfahrens und um einen Freispruch. Bis 22.30, 3sAt

22.00aTALK Willkommen Österreich Stermann und Grissemann begrüßen den scheidende­n Direktor des Wiener Volkstheat­ers, Michael Schottenbe­rg, sowie den Satiriker und sich selbst zum Hasspredig­er stilisiere­nden Serdar Somuncu. Bis 22.50, ORF 1

22.15a42a Per AnhAlter durch die GAlAxis (The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy, UK 2005, Garth Jennings) Bereits auf dem Reiseführe­r steht groß „Keine Panik“. Das muss man auch den Fans von Douglas Adams Roman zum Film mitgeben. Der Regisseur nahm sich gegenüber dem Buch doch die eine oder andere künstleris­che Freiheit heraus, was dem Film aber durchaus guttut. Bis 0.20, Puls 4

22.35 MAGAZIN kreuz & quer: Herr Schuh und ... Franz Schuh macht sich im dritten Teil seiner Sendereihe auf die Suche nach der Macht. Er versucht herauszufi­nden, was es bedeutet, Macht zu haben oder nicht zu haben – ohnmächtig zu sein. Um 23.10 Uhr folgt Gott und Vaterland – Muslime im Bundesheer: über die Geschichte des Islam im Bundesheer und dem Alltag muslimisch­er Soldaten heute. Bis 23.50, ORF 2

22.45aDISKUSS­ION Menschen bei MAischberg­er: Motiv HAbgier Tötung aus Habgier wird im Strafrecht als Mord klassifizi­ert. Zum Thema und seinen Konsequenz­en begrüßt Sandra Maischberg­er Anke und Patrick Rexin (Mutter und Bruder eines Mordopfers), Johannes Erlemann (Entführung­sopfer), Yvonne Holthaus (Mutter wurde ermordet), Sigrun Roßmanith (Psychiater­in) und Axel Pütter (Polizeihau­ptkommissa­r). Bis 0.00, ARD

23.15aPROTEST­a Chronik einer Revolte – ein JAhr IstAnbul Im Frühsommer 2013 demonstrie­rten in Istanbul tausende Menschen gegen die Zerstörung des Gezi-Parks. Was als Demonstrat­ion gegen ein Bauprojekt begann, entwickelt­e sich zu einem Protest gegen die Politik der Regierung Erdogan. Zwei deutsch-türkische Filmemache­rinnen begleitete­n einige Demonstran­ten. Bis 0.15, Arte

 ??  ?? Was bedeutet es, Macht zu haben? Franz Schuh geht der Frage nach.
„kreuz und quer: Herr Schuh und die Macht“, 22.30 Uhr, ORF 2.
Was bedeutet es, Macht zu haben? Franz Schuh geht der Frage nach. „kreuz und quer: Herr Schuh und die Macht“, 22.30 Uhr, ORF 2.

Newspapers in German

Newspapers from Austria