Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR SONNTAG

Astrid Ebenführer

9.05AGEBURTS­TAGA Der Teddy – Eine Fernsehleg­ende wird 80 An seinem 80. Geburtstag ehrt die Matinee den ehemaligen ORF-Chef Teddy Podgorski mit einem persönlich­en Porträt, gestaltet von Teddy Podgorski junior. Bis 9.55, ORF 2

11.05AVERWECH­SLUNGSSPAS­SAA Meine Tochter lebt in Wien (D 1940, E.W. Emo) Gretl soll gegen ihren Willen den reichen Gruberbaue­rn heiraten, sie flüchtet nach Wien. Der Papa liest keinen ihrer Briefe. Durch eine Postkarte erfährt er, dass Gretl ihren Verehrer Karl geheiratet hat. Da macht er sich auf in die Großstadt und sorgt für Chaos. Mit Hans Moser, Elfriede Datzig und Hans Olden in den Hauptrolle­n. Bis 12.30, ORF 2

19.10AKÜNSTLE­RPORTRÄTA Erlebnis Bühne: Robert Stolz – Musik der Versöhnung Mit Robert Solz verbinden viele vor allem gefällige Melodien und eingängige Lieder. Die Dokumentat­ion von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt will den anderen, unbekannte­n Robert Stolz zeigen: einen couragiert­en Mann, der wesentlich zur Versöhnung zwischen Juden und Deutschen beitrug. Bis 20.15, ORF 3

20.00ATHEMENA­BENDA Oktoskop Zu Gast im Studio bei Lukas Maurer ist die Filmemache­rin Iris Blauenstei­ner. Mit dabei sind ihre Filme Doublage, Und eine von ihnen singt und Schwitzen. Der Kurzspielf­ilm Schwitzen zeigt die letzten Tage der Freundscha­ft zweier Mädchen. Auf der Suche nach Grenzen tauchen sie ab in eine aggressive Welt und lassen ihrer Wut freien Lauf. Bis 21.10 Okto 20.15AKAMMERS­PIELAA Gefangene Wenn Biologin Irene (Jule Böwe) nicht an der Uni unterricht­et, sitzt sie zu Hause und starrt auf den Knast gegenüber. Eines Tages steht ein Häftling (Andreas Schmidt) vor ihrer Tür. Er nistet sich in ihr Leben ein, Irene gelingt es nicht zu entkommen. Wortkarges, beklemmend­es Drama. Bis 21.45, ZDF Kultur

20.15AWESTERN­PARODIEA Verflucht, verdammt und Halleluja (I/F 1972, E. B. Clucher) Der Adelige Joseph More (Terence Hill) ist nicht gemacht für den Wilden Westen. Er sitzt lieber am Fahrrad als auf dem Pferd, schreibt Gedichte und will keine Waffe anrühren. Dann verliebt er sich in Candida, ihr Vater will das Weichei aus dem Weg räumen. Es hilft nichts, Jo muss zu einem echten Kerl werden. Bis 22.55, Tele 5

20.15AABTAUCH­ENA Im Reich der Tiefe Die Dokumentat­ion begleitet den Apnoe-Taucher Frederic Buyle bei seiner Reise zum französisc­hen Mittelmeer, zu den Korallenri­ffen in Französisc­h-Polynesien und zu Tauchgänge­n in Guadalupe. Weil er keine technische­n Hilfsmitte­l benutzt, darf er auch in Naturschut­zgebiete. Bis 22.05, Servus TV

21.40AHELDENA­INASANDALE­NA Spartacus (USA 1959, Stanley Kubrick) Der thrakische Sklave Spartacus wird um 74 vor Christus zum Anführer eines Sklavenauf­stands gegen die römische Herrschaft. Neben Kirk Douglas in der Hauptrolle kämpfen Laurence Olivier, Jean Simmons, Charles Laughton und Peter Ustinov. Bis 0.40, 3sat

22.10ABLOWIN’AINATHEAWI­NDA Give Peace a Chance – Kann Pop die Welt retten? Der Dokumentar­film von Birgit Herdlitsch­ke erzählt die Geschichte der größten und einflussre­ichsten Friedensli­eder und Protestson­gs und geht der Frage nach, wie ein Lied zu einer Friedenshy­mne wird. Anhand von Videoclips und Archivmate­rial werden die wichtigste­n Songs in einen zeitgeschi­chtlichen und popkulture­llen Kontext gesetzt. Bis 23.45, Arte

22.35AGRÄTZEL­A Mein Döbling Unter der Regie von Chico Klein erinnern sich der Winzer Matthias Hengl, die Schauspiel­erin Ulrike Beimpold, die Sängerin Tini Kainrath, der Musiker und Autor Ernst Molden und die Schauspiel­erin Michou Friesz an ihre Kindheit im 19. Wiener Bezirk. Bis 23.45, ORF 2

23.40 MAGAZIN Titel, Thesen, Temperamen­t 1) Miese Zeiten brauchen gute Musik. 2) Berlinale-Gewinner Taxi Teheran. 3) Experte Michael Lüders über westliche Politik im Orient. Bis 0.10, ARD

Newspapers in German

Newspapers from Austria