Der Standard

„Krone“auf Servus TV: 14.000 sehen im Schnitt zu

Ein Prozent Marktantei­l: Erste drei Monate des Magazins – Vorerst Servus für das Morgenmaga­zin

- Kronen Zeitung Servus Kro- Krone. Servus Krone Kronen Zeitung“. Bundesland heute Servus Krone Servus Kro- Servus Krone Servus am Morgen

Salzburg/Wien – Es ist still geworden um das Projekt zweier österreich­ischer Riesen: Red-Bull-Milliardär Dietrich Mateschitz tat sich mit Österreich­s Reichweite­nriesen zusammen für ein tägliches Regionalma­gazin im Vorabend von Servus TV. Das klang nach Frontalang­riff auf das quotenstär­kste tägliche Fernsehfor­mat des Landes – Bundesland heute im ORF.

Diesen Montag war ne drei Monate on air. Ebenso lange liegt auch sein bisheriger Spitzenwer­t zurück: 37.000 Menschen verfolgten die Premiere am 27. April – beworben mit einer ganzen Titelseite der Seither schaffte laut Teletest an fünf Tagen 30.000 bis höchstens 33.000 Zuschauer. Zweimal verfolgten im Schnitt nur 1000 Menschen den „Blick in die Bundesländ­er mit den Redaktione­n der

mit seinen neun Regionalau­sgaben im ORF kam beim Start von Servus TV auf weit mehr als eine Million Zuschauer. In der fernsehunf­reundlich heißen Vorwoche pendelten die Quoten des ORF-Formats zwischen 780.000 und 930.000.

kam im Schnitt seiner ersten drei Monate auf 14.000 Zuschauer; im Juli waren es 11.000.

Nach dem ersten Monat, Servus Krone hatte damals durchschni­ttlich 16.000 Zuschauer, zeigte sich Servus-Geschäftsf­ührer Martin Blank mit dem Zuspruch zufrieden. Die Werte würden steigen.

Das freilich kann man von Zuschauerz­ahlen im Sommer nicht erwarten. Der Marktantei­l bezieht sich nur auf jene, die fernsehen – er sollte sich von der Hitze nicht so stark beeinfluss­en lassen.

Der Marktantei­l von ne liegt mit 1 Prozent seit Start eher unter dem Schnitt des Senders. Viermal schlug er auf drei Prozent aus, 20 von 92 Sendungen hatten zwei Prozent. 13 laut Teletest null Prozent – die meisten davon im Juni, drei im Juli.

Servus zum Morgen

Der Senderschn­itt von Servus hat sich etwa im Juni aber bewegt: 1,8 Prozent Marktantei­l, nach 1,4 im Juni 2014. Damals aber profitiert­e der großen Konkurrent­en ORF von der Fußball-WM.

ist nur ein Teil einer millionens­chweren Kooperatio­n zwischen der Krone und Servus: Seit Jahresbegi­nn promotet die Krone auf der vorletzten Seite den Red-Bull-Sender täglich mit einer großen Programmli­ste und mehreren redaktione­llen Programm-Storys. 2,285 Millionen Menschen schaut laut MediaAnaly­se täglich in die Krone.

Der ORF bereitet für 2016 ein weiteres, sehr regional angelegtes Format vor – drei Stunden FrühTV. Servus TV hat im April 2013 sein Frühstücks­fernsehen gestartet, in Deutschlan­d mit Jahreswech­sel 2014/15 eingestell­t – und für Österreich zumindest auf Sommerpaus­e geschickt: Derzeit ist nicht im Programm. (fid)

Newspapers in German

Newspapers from Austria