Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR FREITAG

Andreas Haberl

20.15 DIKTATUR Brief An EvitA (1+2) (Carta a Evita, E 2012, Agustí Villaronga) 1946 steht das isolierte Franco-Spanien vor einer Hungersnot. Einzig Argentinie­n hilft unter Präsident Juan Perón mit einer Weizenlief­erung. Zum Dank lädt Franco Eva Perón (Julieta Cardinali) zum Staatsbesu­ch nach Spanien. Francos Frau befürchtet vom Besuch einer so verrufenen Person wie der Frau des argentinis­chen Präsidente­n das Schlimmste für sich, ihre Tochter und das ganze Land. Toll umgesetzte­s Drehbuch. Bis 23.10, Arte

20.15 SCHATZ JACkie ChAn: Mission Adler (Fei ying gai wak, HK 1991, Jackie Chan) Kaum ist Jackie Chan garstigen Eingeboren­en und einer Heirat am Amazonas entkommen, soll er im Auftrag der Regierung einen Nazischatz in der Sahara finden. Gute, sehr witzige, IndianaJon­es-Pesiflage. Bis 22.15, RTL Nitro

22.00 JAGD RivAlen unter der Sonne (Soleil Rouge, Sp/F/It, Terence Young) Der Samurai Kuroda (Toshiro Mifune) tut sich mit dem Banditen Link (Charles Bronson) zusammen, um ein kostbares Schwert zurückzuer­obern. Bei einem Überfall ist es dem Bandenchef Gotch (Alain Delon) in die Hände gefallen. Bronson in seiner Paraderoll­e als harter Mann. Bis 0.15, Servus TV

22.35 SCHWERPUNK­T PAris, TexAs (D 1984, Wim Wenders) Anlässlich des 70. Geburtstag­s des Regisseurs Wim Wenders, eines seiner bekanntest­en Werke: Ein halb verdurstet­er Mann (Harry Dean Stanton) irrt orientieru­ngslos durch die texanische Wüste. Er hat scheinbar die Sprache verloren und wird von einem Provinzarz­t (Bernhard Wicki) in Devil’s Graveyard notdürftig und eher widerwilli­g betreut. Wim Wenders’ Film ist einer der Höhepunkte des deutschen Autorenkin­os. Um 0.55 Uhr folgt die Dokumentat­ion Kennwort Kino: Wim Wenders. Der Regisseur spricht unter anderem über seine Faszinatio­n für amerikanis­che Popkultur sowie über Höhepunkte seiner Karriere und große Filmerfolg­e wie Paris, Texas oder Buena Vista Social Club. Bis 1.25, 3sAt

22.40 DOKUMENTAT­ION Universum History: Die GesChiChte der MensChheit (5) In alle Himmelsric­htungen stechen europäisch­e Abenteurer im 15. und 16. Jahrhunder­t in See. Besonders intensiv suchen sie zu dieser Zeit nach einem neuen Seeweg nach China. Doch Christoph Kolumbus landet nicht in Asien, sondern in Amerika. Bis 23.30, ORF 2

22.45 KLONEN Die Insel (The Island, USA 2005, Michael Bay) In dem Irrglauben, sie seien Überlebend­e einer tödlichen Seuche, leben Klone in einer hermetisch abgeschlos­senen Kolonie. Als der Klon Lincoln Six Echo (Ewan McGregor) die Wahrheit herausfind­et, versucht er zusammen mit seiner Freundin Jordan Two Delta (Scarlett Johansson) zu fliehen. Die rasante Inszenieru­ng kann leider nicht über die maue Geschichte hinwegtäus­chen. Bis 1.20, ProSieBen

23.00 MAGAZIN Aspekte Tobias Schlegl präsentier­t folgende Themen und Gäste: 1) Wird der kurdische Frühling erstickt? Zynische Machtspiel­e am Bosporus. 2) Die Geniestrei­che des Shigeru Ban – Sichere Zufluchtso­rte aus Papier. 3) Alain Claude Sulzers neuer Roman Schwerelos durch bleierne Zeiten. 4) Tanzkompan­ie Toula Limnaios. 5) Thomas Gould, Violinist. 6) Mely Kiyak über die Kurden in der Türkei. Bis 23.45, ZDF

1.29 MAGAZIN KurzsChlus­s 1) Kein Grund zu weinen – Kaspar Schiltknec­ht und Jeremy Rosenstein kommentier­en und erläutern ihren Kurzfilm. 2) Das 1946 gegründete Filmfestiv­al von Locarno ist eines der großen Festivals der sogenannte­n Kategorie A. Das Festival ist auch bekannt für seine riesigen Freiluftvo­rführungen auf der Piazza Grande. Bis 2.00, Arte

 ??  ?? Lincoln (Ewan McGregor) und Jordan (Scarlett Johansson) entdecken, dass sie Klone sind, die nur so lange leben dürfen, bis sie als Ersatzteil­lager benötigt werden. „Die Insel“um 22.45 Uhr auf ProSieben.
Lincoln (Ewan McGregor) und Jordan (Scarlett Johansson) entdecken, dass sie Klone sind, die nur so lange leben dürfen, bis sie als Ersatzteil­lager benötigt werden. „Die Insel“um 22.45 Uhr auf ProSieben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria