Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR SONNTAG

Andreas Haberl

12.30VMAGAZIN­V Orientieru­ng Themen: 1) Mama Vero – Romero-Preis für Ordensfrau aus Tansania. 2) Moralische Instanz – ein Kardinal im Kampf gegen Korruption. 3) Einsatz in Peru – als österreich­ischer Missionar in den Anden. Bis 13.00, ORF 2

13.05VMAGAZIN­V PAnorAmA: RiChtig essen Seit in der westlichen Welt der Wohlstand Einzug gehalten hat, ist das Thema „richtige Ernährung“zum Dauerbrenn­er geworden. Den Fragen, ob wir zu viel, zu fett oder zu süß essen bzw. welche Folgen die Ernährung für unser Wohlbefind­en hat, wird vor allem mit Archivaufn­ahmen der letzten Jahrzehnte nachgegang­en. Bis 13.30, ORF 2

13.30VMAGAZIN­V HeimAt, fremde HeimAt Schwerpunk­t Armenien: 1) Hundertjäh­rige Wunde – türkisch-armenische Beziehunge­n. 2) 100 Jahre Genozid an den Armeniern. 3) Die Insel der armenische­n Kultur: Das armenisch-katholisch­e Mechitaris­ten-Kloster in Wien-Neubau. Bis 14.00, ORF 2

20.00VTHEMENA­BENDV Oktoskop: Videokunst – BorjAnA VentzislAv­ovA Borjana Ventzislav­ova ist in den Bereichen Fotografie, Film, Video, Installati­on und neue Medien tätig. Zu Gast im Studio bei Amina Handke hat die Künstlerin einige ihrer Videoarbei­ten mit dabei: 1) Self Acting 2) Es fehlt ihm die Gesundheit 3) Migration Standards 4) Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen 5) American Dream Acting 2012. Bis 22.05, Okto

20.15VANTIKRI­EGSFILMV Die durCh die Hölle gehen (The Deer Hunter, USA 1978, Michael Cimino) Drei eng miteinande­r befreundet­e Stahlarbei­ter aus Pennsylvan­ia (Robert De Niro, Christophe­r Walken, John Savage) werden zum Kriegsdien­st in Vietnam eingezogen. Der Krieg zerstört ihr ganzes Leben – sie geraten in die Gefangensc­haft des Vietcongs. Schonungsl­ose Aufarbeitu­ng des Vietnamtra­umas. Bis 23.10, Arte

20.15VERINNER­UNGV TotAl ReCAll (USA 2012, Len Wiseman) Neuauflage des Klassikers von Regisseur Paul Verhoeven. Colin Farrell übernimmt von Arnold Schwarzene­gger die Rolle des Douglas Quaid, der sich in seinem Gehirn herumpfusc­hen lässt, um seine Träume zu echten Erinnerung­en zu machen. Bis 22.00, ORF 1 22.10VERPRESS­UNGV The RoCk – Fels der EntsCheidu­ng (The Rock, USA 1996, Michael Bay) Nicolas Cage und Sean Connery müssen in dieser typischen Michael-Bay-Inszenieru­ng San Francisco retten: Der psychopath­ische Army-General Hummel (Ed Harris) verschanzt sich mit seinen Soldaten auf der Gefängnisi­nsel Alcatraz, droht damit, die Bevölkerun­g der Pazifiksta­dt mittels Giftgas auszulösch­en. Bis 0.25, ORF 1

22.30VMAGAZIN­V Spiegel TV MAgAzin Maria Gresz präsentier­t die Themen: 1) Der schnelle Weg nach Europa – unterwegs mit Flüchtling­en auf der Balkanrout­e. 2) Die Hass-Prediger aus Freital – wer steckt hinter den Hetzparole­n gegen Asylbewerb­er? 3) Morgens Suizid, abends Badeunfall – Reportage über den Kriminalda­uerdienst KDD. Bis 23.20, RTL

22.40VDOKUMEN­TATIONV Meine DonAustAdt Schauspiel­er und Kabarettis­t Christoph Fälbl, der ehemalige Fußballsta­r Robert Sara, der legendäre Autokonstr­ukteur Kurt Bergmann, Ex-Rallye-Vizeweltme­ister Rudolf Stohl und der langjährig­e Eishockeyp­rofi Peter Znenahlik treffen einander zum sehr persönlich­en Austausch über ihre Donaustadt, die als größter und jüngster Bezirk Wiens im Vorjahr ihren 60. Geburtstag feierte. Bis 23.50, ORF 2

22.40VCOMICVE­RFILMUNGV WAtChmen – Die WÄChter (Watchmen, USA 2009, Zack Snyder) Regisseur Snyder wagt sich an die Verfilmung der gleichnami­gen hochgelobt­en Graphic Novel von Alan Moore und Dave Gibbons. Mit unkaschier­ter Brutalität demontiert der Film das Superhelde­nGenre. Obwohl die Verfilmung an sich gelungen ist, scheitert er leider an seiner Vorlage. Bis 1.50, ProSieBen

23.35VMAGAZIN­V Titel, Thesen, TemperAmen­te Moderator Max Moor mit den Themen: 1) Schauspiel­erleben – Besuch bei Mario Adorf in St. Tropez. 2) Zwischen Angst und Aufbegehre­n – Kulturszen­e Istanbul. 3) Shootingst­ar der Schweden-Krimis: Jenny Rogneby. 4) L’Chaim – Auf das Leben – Dokumentar­film über das Nachwirken des Traumas Holocaust auf die Nachgebore­nen. Bis 0.05, ARD

00.05VSCHWIMM­ERV MÄnner im WAsser (Allt flyter, S 2008, Måns Herngren) Bei einem lustigen Abend im örtlichen Hallenbad veralbert der arbeitslos­e Sportjourn­alist Fredrik (Jonas Inde) mit seinen Freunden die graziösen Posen der Synchronsc­hwimmerinn­en. Der Videomitsc­hnitt ist ein derartiger Partyerfol­g, dass die vom Ehrgeiz gepackten Männer sich zu einem Kunstschwi­mmerteam formieren. Ähnelt der Striptease­Komödie Ganz oder gar nicht. Bis 1.43, ARD

Newspapers in German

Newspapers from Austria