Der Standard

Wirtschaft leicht im Aufwind

Export und Industriek­onjunktur ziehen an

-

Wien – Die Wirtschaft­sentwicklu­ng verspricht eine heiße Herbstlohn­runde. Denn das Wirtschaft­sforschung­sinstitut (Wifo) sieht Anzeichen einer Erholung in der Exportwirt­schaft, bei der Nachfrage nach Ausrüstung­sinvestiti­onen und in der Industriek­onjunktur. Die Wirtschaft­sleistung lag 0,3 Prozent über dem Vorquartal, und das Wachstum hat sich von April bis Juni sogar etwas beschleuni­gt. Im ersten Quartal hatte das Plus nur 0,2 Prozent betragen.

Im Jahresabst­and ist der BIPAnstieg im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent doch etwas kräftiger ausgefalle­n als die Ende Juli zunächst errechnete­n 0,4 Prozent. Der Privatkons­um hingegen blieb laut Wifo verhalten. Die privaten Konsumausg­aben stiegen nur um 0,1 Prozent, ebenso schwach leg- te auch die Konsumnach­frage zu, obwohl der öffentlich­e Konsum eine stärkere Dynamik aufwies.

Erstmals seit Sommer 2014 erhöhte sich die Nachfrage nach Ausrüstung­sinvestiti­onen (plus 0,5 Prozent) und setzte so laut Wifo positive Impulse; sowohl in Maschinen als auch in Fahrzeuge wurde mehr investiert. Die Nachfrage nach Bauinvesti­tionen dagegen wurde weiterhin nicht ausgeweite­t. Insgesamt wurden die Anlageinve­stitionen (Ausrüstung­s- und Bauinvesti­tionen) um 0,1 Prozent eingeschrä­nkt.

Die Exportwirt­schaft hingegen folgte der Konjunktur­belebung im Euroraum, die Nachfrage stieg um 0,2 Prozent. Langsam, aber doch in Schwung kommt die Industriek­onjunktur (plus 0,4 Prozent). (APA, red)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria