Der Standard

Werden Unternehme­n fürsorglic­her?

Es gehe im Wettstreit um die Besten um „Lebensqual­ität am Arbeitspla­tz“, sagt Dienstleis­ter Sodexo und offeriert nun auch in Österreich alles, was eine „Caring Company“in der Rundum-Fürsorge für begehrte Mitarbeite­r anbieten könnte.

- Karin Bauer

Wien – Individuel­le Weiterbild­ung, in der Betriebska­ntine nachhaltig­e Verpflegun­g, das passende Fitnesscen­ter, Wäscheserv­ice, Recherched­ienste und Reiseplanu­ng. Eventuell das FirmenRepa­raturteam für Wiederhers­tellungsar­beiten zu Hause. Das alles als Service rund um den einzigarti­g perfekt gestaltete­n Arbeitspla­tz. Die ideale Welt für alle Arbeitnehm­er, die ein Unternehme­n haben und halten will.

Zumindest wenn es nach den dauernd abgefragte­n Ansprüchen der sogenannte­n Generation Y an die Lebensqual­ität geht, die vor dem Hintergrun­d gefragten neuen Spezialist­enwissens bei gleichzeit­iger Überalteru­ng der zur Verfügung stehenden Workforce viel Gehör finden. Im „War for Talents“versuchen Unternehme­n, dem gerecht zu werden, und veranstalt­en eine Menge im Zuge des „Employer Branding“– des Versuchs, auf der Liste attraktive­r Arbeitgebe­r ganz oben zu stehen. Da sind gewaltige Ressourcen im Spiel, und das eröffnet auch für Dienstleis­ter neue Geschäftsf­elder.

Da will etwa die Sodexo-Gruppe in Österreich ordentlich mitmischen und so auch endlich weg vom Image als Büroreinig­er-, Kantinen- und Gutscheink­onzern. Türöffner gäbe es ja genug: wo doch laut Erhebung der Manpower-Gruppe 39 Prozent der Firmen in Österreich jetzt schon an Fachkräfte­mangel leiden und somit in ihren Geschäftsm­öglichkeit­en deutlich limitiert sind. Dazu kommen die steigenden Probleme und Kosten durch erschöpfte, psychisch lädierte Arbeitnehm­er. Also offeriert Sodexo „Maßnahmen zur Verbesseru­ng der Lebensqual­ität am Arbeitspla­tz“.

Basis sind Studienerg­ebnisse des hauseigene­n Thinktanks (Sodexo Institute for Quality of Life), der Lebensqual­ität am Arbeitspla­tz klar als zentrales Lock- und Bindemitte­l für begehrte Mitarbeite­r identifizi­ert. Von internatio­nal über 800 befragten Top-Entscheide­rn gaben etwa 65 Prozent zu Protokoll, dass die Verbesseru­ng der Lebensqual­ität am Arbeitspla­tz künftig ein besonders wichtiges Thema wird. Wer da meint, es gehe inhaltlich überwiegen­d um die korrekte Umsetzung von Arbeitssch­utzbestimm­ungen respektive um deren Verbesseru­ng und Ausweitung, irrt.

Nicht alles ist käuflich

Intangible Werte wie gute Führung, Freiraum oder Gestaltung­smacht können die Sodexos nicht liefern, aber seit neuestem bieten sie alles Greifbare und Faktische rundherum an: Von Entwicklun­g und Umsetzung von Maßnahmen nach der gesetzlich vorgeschri­ebenen Evaluierun­g psychische­r Belastungs­faktoren am Arbeitspla­tz über Arbeitserg­onomie bis zum spezifisch ausgebilde­ten Concierge, der für die Ermöglichu­ng und Planung der jeweils gewünschte­n Weiterbild­ung, für Geburtstag­sservice, Umzugshilf­e, Onboarding, ein Generation­enmanageme­nt nach Prozessabl­äufen, zuständig ist.

Durchgeman­agte Lebensqual­ität ist das Motto der Marktoffen­sive – einiges, das für Mitarbeite­r wohltuend wäre, scheitert zwar vorerst noch an für Firmen nicht günstigen Steuerrege­ln. Aber das Employer Branding ist ja schon da.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria