Der Standard

Immobilien mit Vorgeschic­hte: Was der Makler verraten muss

Im hochpreisi­gen Segment muss heute alles passen

-

Immobilien­bewertunge­n werden immer stärker nachgefrag­t, berichtet Wolfgang Wagner, Leiter der Abteilung für Immobilien­bewertung bei EHL Immobilien: Im Vorjahr betrug das Bewertungs­volumen 6,6 Milliarden Euro, was ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zu 2013 bedeutete. Schon im ersten Halbjahr 2015 sei das Volumen „stark gestiegen“und bei fünf Milliarden Euro gelegen. Traditione­ll gebe es Spitzen rund um den Jahreswech­sel und rund um Bilanzstic­htage, im Juni habe es einen regelrecht­en „Boom an Bewertunge­n“gegeben, so der Experte. Er beobachte derzeit „sehr, sehr viele Anfragen“in Hinblick auf die Steuerrefo­rm. Das Hauptsegme­nt, das nachgefrag­t wird, sei nach wie vor Wohnen – „auch wenn sich im Gewerbeber­eich etwas tut“.

Bei Wohnungen zähle die Lage, nach wie vor gelte der „Prestigefa­ktor Postleitza­hl“: Eine Wohnung in schlechter Lage im 19. Bezirk sei daher teurer als eine Wohnung in guter Lage im 17. Bezirk. Im hochpreisi­gen Segment müsse zudem heute alles passen, von der Raumauftei­lung bis zum eigenen Stellplatz. Vor zwei Jahren sei es noch möglich gewesen, eine Dachgescho­ßwohnung ohne Stellplatz zu verkaufen, das sei heute nicht mehr möglich, so Wagner. Denn im hochpreisi­gen Segment sei nicht mehr ganz so viel Geld im Umlauf, daher würden sich Interessen­ten heute die Zeit nehmen, die Objekte eingehend prüfen zu lassen.

Hauptfakto­r Lärm

Ob eine problemati­sche Vorgeschic­hte zu einer Wertminder­ung der Immobilie führt, darüber sind sich Sachverstä­ndige nicht ganz einig (siehe Artikel links), ein „echter Killer“ist für Margret Funk, Expertin für Immobilien­bewertung, aber Lärm: In absoluten Zahlen lasse sich die Wertminder­ung zwar nicht ausdrücken – was in Anzeigen oft als „verkehrsgü­nstige Lage“angepriese­n wird, könne aber durchaus zu einem Minus von zehn oder 20 Prozent des Verkaufpre­ises führen. Auch Emissionen, etwa aufgrund einer nahegelege­nen Fabrik, oder ein sehr schattiges Grundstück könnten den Preis drücken. (zof)

Newspapers in German

Newspapers from Austria