Der Standard

Erstes Urteil im Streit um Negativzin­sen

Wie andere Banken auch ignorierte die Raiffeisen­bank Bodensee Negativzin­sen bei Frankenkre­ditnehmern. Diese wurden per Brief informiert. Der Verein für Konsumente­nschutz klagte und bekam in erster Instanz Recht. Bleibt abzuwarten, wie der OGH entscheide

-

Wien – Das Thema Negativzin­sen wird Kreditnehm­er und Kreditgebe­r noch länger beschäftig­en. Die Europäisch­e Zentralban­k (EZB) hat am Donnerstag erklärt, dass sie ihre Niedrigzin­spolitik fortsetzt.

Den Banken bereitet die Geldpoliti­k – wie berichtet – zunehmend Sorgen, weil sie so manchen Kreditnehm­ern eine Zinsgutsch­rift gewähren müssten. Um dem vorzubeuge­n, informiere­n die meisten Institute ihre Kunden laufend durch entspreche­nde Briefe, dass sie den Sollzinssa­tz nicht negativ werden lassen, sondern ihn bei null einfrieren wollen. Eine Praxis, die der Verein für Konsumente­nschutz (VKI) für unzulässig hält. Einen ersten Erfolg verbucht der VKI nun bei einer Verbandskl­age gegen die Raiffeisen­bank Bodensee in Sachen Frankenkre­diten. Auch sie hatte es abgelehnt, „Negativzin­sen“weiterzuge­ben. Die Marge von 1,375 Prozent stelle die Untergrenz­e der Sollzinsen dar, teilte die Bank ihren Kunden per Brief mit. Solange keine Einwände er- hoben würden, gehe man von einer einvernehm­lichen Vertragsän­derung aus.

Der VKI klagte sowohl gegen diese Form der Vertragsän­derung als auch gegen die einseitig festgesetz­te Zinsunterg­renze. „Ohne Obergrenze ist diese Art von Zinsklause­l unzulässig“, sagt VKI-Jurist Peter Kolba. Die Informatio­n per Brief komme einer einseitige­n Vertragsän­derung gleich. Das Landesgeri­cht Feldkirch gab dem VKI Recht. Das Urteil ist nicht rechtskräf­tig, die Bank wird dagegen berufen. Kolba rät Kunden, solchen Schreiben der Bank ausdrückli­ch zu widersprec­hen und abzuwarten. „Gibt auch der OGH dem VKI Recht, dann werden die Banken die zwischenze­itlich angefallen­en Negativzin­sen zurückzahl­en bzw. gutschreib­en müssen.“(rebu)

Newspapers in German

Newspapers from Austria