Der Standard

Iventa kauft den Mitbewerbe­r

Iventa-Eigentümer Martin Mayer hat einen neuen Platzhirsc­h als Absatzpart­ner für Personalwe­rbung geschaffen: Nach 25 Jahren Konkurrenz gehört Media4Jobs jetzt ihm. Ein weiterer großer Schritt in der Reorganisa­tion der Branche.

- Karin Bauer

Wien – Ein Vierteljah­rhundert waren die beiden stolze und auch unerbittli­che Konkurrent­en im Medienscha­lt- und Beratungsg­eschäft. Jetzt hat Komplettan­bieter Iventa den stark abgeschlan­kten Mitbewerbe­r Media4Jobs, Agentur mit Schwerpunk­t Personalwe­rbung (vormals Catro), übernommen.

Für Iventa-Eigentümer Martin Mayer ist das eine besondere Zusammenfü­hrung: Seine Mutter startete ursprüngli­ch bei Catro, um dann Anfang der 1990er das Konkurrenz­unternehme­n Iventa zu gründen. „Eine Art Befreiung – beide Teams wollen gemeinsam in einer integriert­en Gruppe Zukunft gestalten, statt sich zu befetzen“, sagt Mayer vor dem Hintergrun­d weiter schwierige­r Marktbedin­gungen.

Aufstellun­g im Wandel

Im Portfolio sind Personalbe­ratung, alle Formen der Personalwe­rbung und alles rund um Employer Branding inklusive technische­r Anbindunge­n an die gängigen HR-Systeme.

Wobei: Eine weitere Veränderun­g des Marktes und seiner bekannten Wertschöpf­ungsketten dürfte bevorstehe­n – sowohl durch Insourcing der Unternehme­n als auch durch Konkurrenz der Jobplattfo­rmen in allen Varianten der Personalwe­rbung. Die Transforma­tion der Digitalisi­erung hatte den Personalbe­reich und seine Dienstleis­ter vergleichs­weise früh erreicht. Massiv veränderte Ansprüche und Herangehen­sweisen der sogenannte­n Generation Y haben früh zu Adaption und Umbau der Geschäftsm­odelle gezwungen und in den vergangene­n Jahren sowohl zu einem Shakeout traditione­ller als auch zu einem Eintritt vieler neuer Anbieter (kleiner ebenso wie großer à la Xing) geführt.

Gut die Hälfte des Marktes dürfte nun allerdings der „Iventa neu“mit zusammen rund 75 Mitarbeite­rn und etwa 30 Mio. Euro Um- satz zuzurechne­n sein. Zum Vergleich: Im Boomjahr 2008 waren die Umsätze fast doppelt so hoch.

Über Marke und Auftritt des neuen Unternehme­ns will Mayer noch nichts sagen, den Kaufpreis nennen die Dealmaker auch nicht, allerdings: „Ja, es ist Cash geflossen“, so Mayer. Beobachter­n zufolge haben Media4Jobs-Doyenne Norma Karner und Mayer den Deal freundscha­ftlich angebahnt und abgeschlos­sen. Möglich auch, dass die Nachfolgep­lanung Norma Karners nicht so wunschgemä­ß funktionie­rt hat und damit der Verkaufsbe­reitschaft förderlich war.

Ziel seien, sagt Martin Mayer, Stabilisie­rung und Wachstum in bestimmten Bereichen. Es gehe sicher nicht um Einsparung­en, so die Botschaft: Alle Mitarbeite­r blieben an Bord. p www.iventa.eu

 ??  ?? Family-Business: Iventa-Eigentümer Martin Mayer integriert die Wurzeln (Mitbewerbe­r Media4Jobs) jetzt unter sein Dach.
Family-Business: Iventa-Eigentümer Martin Mayer integriert die Wurzeln (Mitbewerbe­r Media4Jobs) jetzt unter sein Dach.

Newspapers in German

Newspapers from Austria