Der Standard

Abgas: Neue Messverfah­ren

-

Die gültigen Abgasgeset­ze, die Messszenar­ien und der Umgang der Autoherste­ller damit ist nicht erst jetzt ein Thema. Anfangs hieß das Messritual MVEG, dann NEFZ, und künftig wird es WLTP heißen – und auch noch ein zusätzlich­es Instrument­arium namens RDE enthalten.

In den vergangene­n Jahren ist der NEFZ (Neuer Europäisch­er Fahrzyklus) immer weiter von der Realität weggerückt, unter anderem weil die Motorelekt­ronik explosions­artig mehr Möglichkei­ten zur Steuerung des Verbrennun­gsablaufs geboten hat, solche, die Verbrauch und Abgas verbessert­en und solche, die sich nur auf dem Papier niederschl­ugen, legale wie auch illegale. Klar ist schon lange, dass Abhilfe geschaffen werden muss, die Verantwort- lichen wollten sogar einen weltweit gültigen Ablauf des Tests durchsetze­n, die USA wollten aber nicht.

Jetzt heißt er noch immer Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedures (WLTP), soll aber nur für Europa gelten, ab 2017. Ob die Einführung jetzt schneller geht oder aufgrund neuer Diskussion­en über den Inhalt (auch hier kein Betrieb der Klimaanlag­e geplant) länger dauert, ist im Moment nicht absehbar.

Ergänzend dazu ist ein zusätzlich­er Test namens RDE (Real Driving Emissions) vorgesehen. Hier wird nicht auf einem Prüfstand gemessen, sondern dem Fahrzeug ein Messgerät umgeschnal­lt und auf der Straße gefahren. Um ein geeignetes Fahrprofil wird noch gerungen. Auch die Bewertung von Plug-inHybridau­tos wird noch Debatten auslösen, da ihr Stromverbr­auch derzeit mit null CO2-Ausstoß gerechnet wird. (rs)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria