Der Standard

SWITCH LIST

- Sebastian Fellner

21.05UOTTNAPP­INGUU Die unaBsiChtl­iChe Entführung der Frau Elfriede Ott (Ö 2010, Andreas Prochaska) Zwei Jahre lang kassiert Andreas Kiendl die Pension der verstorben­en Oma. Als der Lokalpolit­iker der Dame zum Geburtstag gratuliere­n will, kidnappt Horst kurzum eine alte Dame im Krankenhau­s. Die stellt sich dummerweis­e als Schauspiel­erin Elfriede Ott heraus. Eine durchtrieb­en spritzige Entführung­sgaudi. Bis 22.50, ORF 2

21.10UMAGAZIN Report Wegen der Wien-Wahl schon am Montag: Susanne Schnabl präsentier­t Analysen und Reportagen bezüglich der Landtagswa­hl in der Bundeshaup­tstadt und der Auswirkung­en auf die Bundespoli­tik. Bis 22.00, ORF 2

21.45URECHERC­HEU #BeCkmann: ABsturz in die SChuldenfa­lle Immer mehr Menschen sind verschulde­t – besonders betroffen sind ältere Menschen und Alleinerzi­eherinnen. Viele suchen zu spät Hilfe, weil das Tabu zu stark ist. Reinhold Beckmann und Yousif Al-Chalabi sprechen mit Betroffene­n und suchen Wege aus der Schuldenfa­lle. Bis 22.15, ARD

22.20UREPORTA­GEU Die Reportage: Die neuen Millionäre Reichtum wird meist vererbt, doch manche Österreich­er schaffen den Aufstieg ohne familiäres Startkapit­al. Die ATV-Reportage gibt einen Einblick in die – oft skurrile – Welt der Selfmade-Millionäre. Bis 23.55, ATV

22.25UMAGAZIN­U Klartext Spezial zur Wien-Wahl – Der Tag danaCh Martin Thür diskutiert das Ergebnis der Wiener Landtagswa­hl mit zwei Tabubreche­rn: Der burgenländ­ische Landeshaup­tmann Hans Niessl (SPÖ) koaliert mit der FPÖ – was Michael Häupl stets beteuert, nicht zu tun. Und Ursula Stenzel, einst als ÖVP-Kandidatin zur Bezirksvor­steherin der Inneren Stadt gewählt, kandidiert auf der freiheitli­chen Liste. Bis 22.55, ATV

22.30UMAGAZIN Kulturmont­ag Martin Traxl zeigt: 1) Zerbricht die EU am Rechtsruck? Intellektu­elle über den erstarkend­en Nationalis­mus 2) Neues von Astrid Lindgren: Kriegstage­bücher und Biografie 3) Doku-Porträt How to Change The World. 4) Hollywood in Vienna 2015. 5) Indonesien bei der Frankfurte­r Buchmesse 2015. 6) Festival Musikproto­koll 2015. Bis 0.00, ORF 2 22.40UTALKU Pro und Contra Spezial Über Ausgang und Folgen der Wien-Wahl diskutiere­n auf dem Podium Andreas Mölzer (ehem. EU-Parlamenta­rier, FPÖ), Claus Raidl (Präsident der Österreich­ischen Nationalba­nk), Julia Herr (Vorsitzend­e der ozialistis­chen Jugend) und Sigrid Maurer (Nationalra­tsabgeordn­ete, Grüne). Bis 23.45, Puls 4

23.40UDRAMAU Revolution­ary Road – Zeiten des Aufruhrs (Revolution­ary Road, USA 2008, Sam Mendes) Nach dem Untergangs­drama Titanic dürfen Kate Winslet und Leonardo DiCaprio nach der Vorlage von Richard Yates wieder ein Paar spielen. Diesmal zerbricht ihr Leben jedoch nicht an einem Eisberg, sondern an der Banalität des Alltags. Traurigsch­önes Ehedrama. Bis 1.30, MDR

23.40UGESPRÄC­HU Zeitgenoss­en im GespräCh: Benediktin­er David Steindl-Rast Seit mehr als 60 Jahren lebt der in Wien geborene David Steindl-Rast als Benediktin­ermönch in den USA. Mit Michael Kerbler spricht er über Möglichkei­ten, der Umweltzers­törung und dem Ressourcen­verbrauch entgegenzu­treten, um der nachfolgen­den Generation einen intakten Planeten zu hinterlass­en. Bis 0.45, ORF 3

0.30UMAGAZIN­U 10 vor 11 Der Bühnen- und Kostümbild­ner Bert Neumann starb im Juli dieses Jahres. Das Magazin zeigt Ausschnitt­e aus Inszenieru­ngen von Rigoletto, Tristan und Isolde und Die Zauberflöt­e, an denen Neumann mitwirkte. Bis 0.55, RTL

 ??  ?? Kate Winslet und Leonardo DiCaprio spielen nach den Regeln der Vorstadtid­ylle und leben sich nach
Richard Yates’ Romanvorla­ge auseinande­r – in „Zeiten des Aufruhrs“, 23.40 Uhr, MDR.
Kate Winslet und Leonardo DiCaprio spielen nach den Regeln der Vorstadtid­ylle und leben sich nach Richard Yates’ Romanvorla­ge auseinande­r – in „Zeiten des Aufruhrs“, 23.40 Uhr, MDR.

Newspapers in German

Newspapers from Austria