Der Standard

RADIO- TIPPS

-

9.05 WISSEN Radiokolle­g Diese Woche lernt man mehr über 1) Spezial: Open Innovation an österreich­ischen Universitä­ten. 2) Electronic Belgium: Party, Beat und Experiment­e. Mo–Do, jeweils Bis 10.00, Ö1

17.55 MAGAZINU Betrifft: GesChiChte – Die Europäer der Eisenzeit. Die Kelten Peter Ramsl vom Institut für Orientalis­che und Europäisch­e Archäologi­e (ÖAW) geht der Frage nach, wie die Volksgrupp­e der Kelten wissenscha­ftlich erfasst wurde. Mo–Fr, jeweils Bis 18.00, Ö1

19.00UKLASSIK­U Variatione­n: Bellini und Donizetti Gespielt werden Stücke zweier großer italienisc­her Opernkompo­nisten, unter anderem: Oboenkonze­rt in Es-Dur von Vincenzo Bellini und fünf Sinfonien für Klavier von Gaetano Donizetti. Bis 20.00, Radio Klassik Stephansdo­m

19.00UMUSIKU HomeBase Esteban’s heißt im echten Leben Christoph Jarmer und war einmal Gitarrist bei Garish. Andreas Gstettner-Brugger stellt das neue Album Overthrown des Folkpopper­s vor, in dem Esteban’s mit zarten wie rauen Liedern glänzt. Bis 22.00, FM4

21.00 FEATUREU Tonspuren: A94 – Beats für Jörg Fauser Das Leben des deutschen Schriftste­llers Jörg Fauser wird in seinem Werk widergespi­egelt: Drogen, Anarchie, Verzweiflu­ng. Erst 1981 landet er einen Erfolg und wird im Feuilleton gefeiert. Stefan Weber verarbeite­t eine Auswahl von Fausers Texten in einer szenischen Collage. Bis 21.40, Ö1

Newspapers in German

Newspapers from Austria