Der Standard

Dieser „Käse“ist das Fahrzeug der Smart Cities

Lohner produziert Kleinserie von 50 Stück des Retro-E-Rollers Lea

-

Wien – Andreas Lohner nennt das Kind unverblümt beim Namen: „Warum fängt man mit dem Käse an?“, stellt er bei der Präsentati­on der Lea die rhetorisch­e Frage. Die Lea, das ist die seit Jahren angekündig­te Wiederaufe­rstehung der Lohner-Roller. Die Lea, das ist die moderne Interpreta­tion des historisch bekannten L-125-Rollers und wird elektrisch angetriebe­n.

Im Antrieb findet sich dann auch die Antwort auf die gestellte Frage. Andreas Lohner kommt aus der Computerbr­anche, hat die Namensrech­te geschenkt bekommen und sie mit seiner Idee von Smart Cities verbunden. „Kleinere Fahrzeuge sind die Lösung“, ist er überzeugt, und die Lea dürfte da anscheinen­d eine klaffende Lücke für die Zukunft schließen.

Dabei, seine Käse-Idee ist nicht neu. Elektrorol­ler, die auf einen stattliche­n Fernost-Anteil der Teile setzen, gibt es ja bereits. Der Akku der Lea stammt aus China, der Motor ebenfalls. Ein paar Trümmer kommen aus Taiwan, ein paar aus Tschechien, andere, wie das GFK-Chassis, aus Bosnien. Aber darüber spricht man bei Lohner nicht gerne. Zusammenge­baut wird alles in Österreich. In Linz. Darüber spricht man dann schon viel lieber.

50 Stück um je 9900 Euro

In einer Kleinserie von 50 Stück werden die ersten Roller produziert. Alle werden einzelgene­hmigt und liegen, mit einer Leistung von 6 kW und einer Spitzenges­chwindigke­it von 85 km/h, im Segment der 125er-Roller. Der Preis liegt gerade noch unter 10.000 Euro. Dafür fährt man dann mit der Lea zwischen 60 und 100 Kilometer weit.

Lohner gibt zu, dass man mit Lithium-Ionen-Akkus doppelt so weit käme. Wegen des Preises greift er aber trotzdem zu LithiumEis­en-Phosphat-Akkus. (glu)

 ??  ?? Der L 125 stand optisch Pate für die rein elektrisch angetriebe­ne Lohner Lea, die keine Konkurrenz für Vespa und Lambretta ist.
Der L 125 stand optisch Pate für die rein elektrisch angetriebe­ne Lohner Lea, die keine Konkurrenz für Vespa und Lambretta ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria