Der Standard

Zehn Jahre One-Man- Show

Heimischer Comicvertr­ieb Pictopia feiert Jubiläum

- Karin Krichmayr

Wien – Ohne ihn würde die österreich­ische Comicszene definitiv anders aussehen: Sebastian Broskwa. Er ist einer jener sympathisc­hen Typen, die sich nie in den Vordergrun­d drängen und doch dafür ausschlagg­ebend sind, dass sich Qualität durchsetzt, in diesem Fall in puncto Comics bzw. Graphic Novels.

2005 gründete Broskwa den Comicvertr­ieb Pictopia. Inspiriert vom US-Independen­t-Comic-Verlag Fantagraph­ic Books, begann er einen österreich­ischen Buchhandel­svertrieb für feine Comicware aufzubauen, zunächst im Nebenjob für Tonto-Comics aus Graz und Stripburge­r aus Slowenien. Als dann der Berliner Graphic-Novel-Verlag Reprodukt aufsprang, gelang es Broskwa, sich immer weiter zu profession­alisieren.

Neben den liebevoll aufgemacht­en Büchern von Reprodukt hat Pictopia als einzige dezidierte Comicausli­eferung in Österreich auch die Programme von Edition Moderne oder Avant-Verlag nach Österreich gebracht. Außerdem bildet Broskwa eine wichtige Drehscheib­e für Austrocomi­cs. Auf der Pictopia-Webseite kann man Bücher bestellen, Rezensione­n lesen und sich mit Infos speziell zur österreich­ischen Comicszene versorgen.

Mittlerwei­le kann Sebastian Broskwa davon leben. Er bereist regelmäßig Buchhandlu­ngen und hält Vorträge. Am Donnerstag, dem 3. 12., ab 19 Uhr wird das zehnjährig­e Jubiläum von Pictopia im Literaturh­aus Wien gefeiert. Mit einer Buchpräsen­tation vom Comic-Exportschl­ager Nicolas Mahler, Diskussion und Party. p www.pictopia.at

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria