Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR MITTWOCH

Sebastian Fellner

18.30 MAGAZIN Heute konkret: WAs dürfen Konsumente­n im SupermArkt? Viele naschen Obst, öffnen Verpackung­en, „testen“ungeöffnet­e Kosmetika. Was gesetzlich in Ordnung ist, was nicht sein sollte, und womit man sich womöglich sogar strafbar macht. Bis 18.47, ORF 2

20.15 DOKU TerrA MAter: Feuerwerk im OzeAn Wird es abends dunkel, kommt im Ozean jenes Nassgetier an die oberen Wasserschi­chten, das sich sonst nur ganz unten tummelt, wo es sowieso finster ist. Dokumentar­filmer Rick Rosenthal filmte das Spektakel. Bis 21.15, Servus TV

20.15 MONUMENT M – Eine StAdt suCht einen Mörder (D 1931, Fritz Lang) Einer der ersten deutschen Tonfilme. Ein Kindermörd­er versetzt eine gesamte Großstadt in Angst. Als sich auch die Unterwelt auf die Jagd nach dem Phantom macht, wird es eng für den Mörder. Fritz Langs M wird oft als das wichtigste Werk der deutschen Filmgeschi­chte bezeichnet. Nicht zu Unrecht. Bis 22.00, Arte

20.15 GESPRÄCH André Hellers MensChenki­nder Zu Gast bei André Heller ist der Kärntner Schriftste­ller Josef Winkler. Für seinen Roman Menschenki­nd wurde er 1979 mit dem zweiten Platz beim IngeborgBa­chmann-Preis geehrt. Im Gespräch mit Heller erzählt Winkler von seiner Sprachbese­ssenheit und den prägenden Themen seiner Literatur. Bis 21.25, ORF 3 21.50 KOMÖDIE DAve (USA 1993, Ivan Reitman) Dave Kovic (Kevin Kline) wird nach einem Schlaganfa­ll des Präsidente­n der USA (auch Kevin Kline) als sein Double eingesetzt. Er beginnt mit dessen zwielichti­ger Politik aufzuräume­n und versteht sich – im Unterschie­d zum echten Präsidente­n – auch mit First Lady Sigourney Weaver ganz hervorrage­nd. Bis 0.00, ATV

22.20 ROADTRIP Eine wAhre GesChiChte – The StrAight Story (USA/GB/F 1999, David Lynch) Alvin Straight (Richard Farnsworth) besucht seinen sterbenskr­anken, tausende Kilometer entfernt lebenden Bruder auf einem motorisier­ten Rasenmäher. Ein authentisc­her, lakonisch erzählter Film voller Melancholi­e und Liebe zur Langsamkei­t. Bis 0.35, Servus TV

22.30 MAGAZIN WeltjournA­l Die Objektivit­ät als unerreichb­are journalist­ische Qualität bleibt bei der Berichters­tattung über Kriege und Konflikte besonders oft auf der Strecke. Filtern, auswählen und vereinfach­en als redaktione­lle Grundfunkt­ionen werden nicht nur in Russland und China in den Dienst der staatliche­n Propaganda gestellt. Das Weltjourna­l hinterfrag­t auch die Unabhängig­keit großer europäisch­er Leitmedien am Beispiel der Berichters­tattung über den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Bis 23.05, ORF 2

23.05 REPORTAGE WeltjournA­l +: GewAltrAus­Ch – PropAgAndA­filme des IS So einfältig und rückständi­g die Methoden der Terrormili­z IS sind, so profession­ell nutzt sie moderne Medien, um junge Menschen im Westen zu rekrutiere­n. Hinter den stupiden Schlächter­n steht ein PR-Apparat, der sich – so wird vermutet – aus internatio­nalen Fachleuten zusammense­tzt. Dabei wird ausgerechn­et die Bildsprach­e der verhassten westlichen Popkultur wiederverw­ertet. Bis 23.50, ORF 2 Magazin (VPS 19.00) 23.15 DOKU Zoom: Spur nACh MoskAu – WArum musste Litwinenko sterBen? Der ehemalige KGB-Offizier Alexander Litwinenko starb 2006 in Großbritan­nien an einer Vergiftung durch radioaktiv­es Plutonium. Im Gerichtsve­rfahren in London werden Details des Mordes bekannt. Bis 0.00, ZDF 23.15 KOMÖDIE BAnAnAs (USA 1971, Woody Allen) Das zweite Regiewerk des Geburtstag­skinds zeigt das Slapsticke­nde des weiten Spektrums Allens. Der neurotisch­e New Yorker Fielding Mellish stolpert in die Revolution einer (fiktiven) südamerika­nischen Diktatur. Bizarrer Spaß. Bis 0.40, ORF 3

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria