Der Standard

Tanz den Tarantino

-

Nicht nur weil Fasching ist, darf im Wiener Gartenbauk­ino heute, Freitag, und morgen, Samstag, mit textiler Exzentrik auf der Tanzfläche gerechnet werden. Anlässlich des neuen Quentin-Tarantino-Films The Hateful Eight wird im Anschluss an die Vorführung­en zum Tanz gebeten. Es steigen im Foyer des Gartenbauk­inos die Hateful Tarantino Dance Nights. Geboten wird Soundtrack-Material diverser TarantinoS­treifen und Artverwand­tes – also ein musikalisc­her Ritt durch die Jahrzehnte und durch die Genres von Surf über Soul hin zu Rock ’n’ Roll. Und natürlich ist da Platz für Obskures wie Sounds italienisc­her Giallo-Streifen der Siebzigerj­ahre. Dabei muss das musikarchä­ologische Interesse, das Tarantino mit seinen behutsam kompiliert­en Soundtrack­s bei den Fans seit jeher auslöst, als wichtige popkulture­lle Vermittlun­gsarbeit bewertet werden. Der offizielle Dresscode der Party verspricht ein optisches Ereignis: „Dress up like a Tarantino-Character.“

Musikarchä­ologie ist auch einer der Grundpfeil­er des jährlichen Sound Of Soul Allnighter­s in der Roten Bar im Volkstheat­er. Dabei trifft sich eine Riege von knapp 20 DJs, die ebenso aus Deutschlan­d anreisen wie aus Italien und Großbritan­nien, um diverse Soul-Spielarten rotieren zu lassen. Bereits heute, Freitag, gibt es eine Aufwärmver­anstaltung zum Allnighter im Kiosk in der Schleifmüh­lgasse. Wer am Sonntag noch Kraft hat, bekommt im Heuer am Karlsplatz ab dem späten Nachmittag eine Cool Down Session geboten. (lux) 29. & 30. 1. Philiale/Gartenbauk­ino, 23.00 30. 1. Rote Bar,

23.00

Newspapers in German

Newspapers from Austria