Der Standard

Plutos Oberfläche ist eisiger als gedacht

Neue Aufnahme zeigt große Mengen an gefrorenem Wasser

-

Baltimore/Wien – An der Oberfläche von Pluto existiert offenbar mehr gefrorenes Wasser, als man bisher für möglich gehalten hatte. Eine nun veröffentl­ichte Falschfarb­enkarte, die auf neuen Daten der Nasa-Sonde New Horizons beruht, offenbart auf dem Zwergplane­ten einen überrasche­nd großen Anteil an Wassereis.

Das berühmte „Herz“von Pluto scheint hier allerdings eine Ausnahme zu bilden: „Interessan­terweise sieht man auf den neuen Aufnahmen praktisch kein Eis in der Region Sputnik Planum“, zeigen sich Nasa-Forscher verwundert. „Das lässt darauf schließen, dass Plutos Wassereis-Untergrund zumindest in diesem Bereich von einer dicken Schicht aus Stickstoff-, Methan- und Kohlen- monoxid-Eis überdeckt wird.“Die nun präsentier­ten Bilder entstanden während des Flybys von New Horizons im Juli 2015 aus einer Entfernung von 108.550 Kilometern. Für die Entdeckung des Wassereise­s, im Bild als dunkle Blautöne zu erkennen, zeichnet das Infrarot-Instrument Leisa (Linear Etalon Imaging Spectral Array) verantwort­lich.

Weitere drei Jahre unterwegs

New Horizons fliegt derzeit einem kleinen Objekt mit der Bezeichnun­g 2014 MU69 entgegen, das sich rund 1,6 Milliarden Kilometer jenseits der Plutobahn befindet. Sollte die US-Raumfahrtb­ehörde die entspreche­nden Mittel bewilligt bekommen, dann wird die Sonde den Himmelskör- per im Jänner 2019 näher in Augenschei­n nehmen können. Bis es allerdings so weit ist, hat New Horizons immer noch genug zu tun, die vielen Bilder und Daten seiner letzten Begegnung zur Erde zu senden. (tberg)

Newspapers in German

Newspapers from Austria