Der Standard

Grenzen überschrei­ten und die Erinnerung an eine ganz Große

-

2. 5., Marianne Jungmaier erhält das George-Saiko-Reisestipe­ndium Zurzeit lebt die 1985 in Linz geborene Autorin in Berlin. Erste Schritte auf literarisc­hen Fluren hat Marianne Jungmaier mit den Lyrikcolla­gen harlots im herzen (hochroth-Verlag, 2014) und Das Tortenprot­koll (Kremayr und Scheriau, 2015) unternomme­n. Für die weiteren erhält sie am 2. Mai (19 Uhr) das biennal vergebene GeorgeSaik­o-Reisestipe­ndium. Die Laudatio besorgt Sebastian Fasthuber, die Autorin liest.

18. und 19. 5., Die Literaturl­andschaft Galizien Galizien ist Grenz- und Erinnerung­sraum der europäisch­en Kulturgesc­hichte. Seine Literaturl­andschaft erforscht das Literaturm­useum in Kooperatio­n mit dem Filmarchiv Austria in der Reihe Das Museum geht ins Kino. Denn nicht nur ist Galizien Herkunftsr­egion zahlrei- cher Schriftste­ller der k. u. k. Monarchie. Viele Texte von Joseph Roth, Karl Emil Franzos oder Bruno Schulz spielen zudem hier.

Den Auftakt machen am 18. Mai Literaturw­issenschaf­ter Karl Wagner und Filmemache­r Paul Rosdy, dessen Doku Der letzte Jude von Drohobytsc­h (2011) im Anschluss an Vortrag und Gespräch gezeigt wird. Am 19. Mai sprechen Schriftste­ller Martin Pollack und Filmwissen­schafter Helmut Pflügl, dann Vorführung von Das falsche Gewicht (1971). Die Veranstalt­ungen beginnen um 18 Uhr im Literaturm­useum, die Filmvorfüh­rungen um 19.30 Uhr im Metro-Kinokultur­haus.

6. 6., Poesie und Übersetzen Der Übersetzun­g als Mittel zur Horizonter­weiterung trägt die Reihe Über Umwege Rechnung, wenn sich Peter Waterhouse, Uljana Wolf und die Gruppe Versatoriu­m ab 19 Uhr in die Arbeitsstu­be blicken lassen.

15. 6., Ingeborg Bachmann zum 90. Geburtstag Mit einem Archivgesp­räch begeht das Literaturm­useum in Kooperatio­n mit dem STANDARD den 90. Geburtstag von Ingeborg Bachmann: Erst lesen die Autorinnen Sabine Gruber und Maja Haderlap Texte der 1973 in Rom Verstorben­en und sprechen dann mit dem Germaniste­n Hans Höller und Filmemache­rin Ruth Beckermann ( Die Geträumten, 2016) über Leben und Werk der Dichterin.

An den Veranstalt­ungsabende­n ist das Museum von 18 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtige­n.

 ?? Foto: www.detailsinn.at ?? Autorin und Preisträge­rin Marianne Jungmaier.
Foto: www.detailsinn.at Autorin und Preisträge­rin Marianne Jungmaier.

Newspapers in German

Newspapers from Austria