Der Standard

Für immer Frühling im Club

-

Wiener Elektronik­duos scheinen eine Neigung zu verspätete­n Debütalben zu haben. Auf das erste Studioalbu­m von Kruder & Dorfmeiste­r wartet die Fangemeind­e seit fast 20 Jahren. Eine Spur flotter zeigt sich nun die nächste Generation heimischer Elektronik­er: Nach knapp zehn Jahren seines Bestehens hat das Elektronik­duo Ogris Debris mit Constant Spring nach einer Vielzahl an EPs und 12-Inches, die auf Labels wie Compost, Houztekk Records und Disko404 erschienen sind, den ersten Longplayer (Affine Records) fertiggest­ellt.

Das seit jeher zu einer starken Schlagseit­e in Richtung House neigende Duo wird dem Titel der Platte dabei akustisch ziemlich gerecht. Hier gibt es Euphorie für die Tanzfläche, und Ogris Debris umschiffen mit ihren Tracks wie immer Erwartungs­haltungen an das Genre, was ihnen bereits prominente Fürspreche­r wie die britische Radiolegen­de Gilles Peterson und eine internatio­nale Resonanz einbrachte, wie sie kaum einem heimischen Elektronik­projekt beschieden war. Von Überraschu­ngsmomente­n leben auch ihre Live-Auftritte. Heute, Freitag, steigt im Wiener Café Leopold die große Präsentati­on von Constant Spring. Ogris Debris werden konzertier­en – The Clonious und Wandl von Affine Records legen ebenso auf wie Clara Moto, Mooney Me Moogle, Antonia und Amblio. Und auch in Linz werden Ogris Debris dieser Tage den neuen Tonträger live präsentier­en. Am Sonntag ist das Duo im Rahmen der Nightline des Crossing-EuropeFilm­festivals im OK Deck zu Gast. (lux) 22. 4. Wien, Café Leopold, 22.00 24. 4. Linz, OK Deck, 22.00

Newspapers in German

Newspapers from Austria