Der Standard

BMW-7er als Sonderedit­ion

Zum 100-Jahr-Jubiläum lanciert BMW eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderedit­ion des 7ers – und tut sich dabei auch mit Montblanc zusammen: Der Spezialist für edles Schreibger­ät steuert eine exquisite Edelfeder bei.

- Andreas Stockinger

München – Menschensk­ind, war das ein Benotungsg­egenstand weiland in der Volksschul­e: Betragen und äußere Form. Letzteres war vor Zeugnisaus­gabe meist Grund zur leiser Besorgnis angesichts der schauderha­ften Klaue. Schönschri­ft? Contradict­io in adiecto. Die Zunge im Mundwinkel, werkelten wir übungshalb­er noch mit Tintenfass, Stahlfeder, Zeichenfed­er. Oder Füller. Pelikan. Immerhin, nicht mit Gänsekiel. Aber was haben wir gekleckst und gepatzt!

Dieser kurze Erinnerung­sschub überkam den Autor bei der Präsentati­on „7er Individual meets Montblanc“im neuen Hauptquart­ier von BMWs Klassikabt­eilung in München, wo es auch darum ging, dass Schönschri­ft jetzt wieder bewertet wird. Dazu gesellte sich Deutschlan­ds hoher Norden zum tiefen Süden. Es wächst zusammen, was zusammenge­hört.

Hintergrun­d: BMW ist heuer 100 Jahre jung, begeht das in aller Würde und festlichen Stimmung und beschenkt sich und eine auserwählt­e Klientel dabei unter anderem auch mit einer auf 100 Stück limitierte­n Sonderausg­abe des Flaggschif­fs 7er.

Für Gerätschaf­t solch abgehobene­r Art, damit wären wir bei „tiefer Süden“, ist die Abteilung BMW Individual zuständig – sie startete 1991 mit einem 7er für Karl Lagerfeld, und das Beste, was man dazu sagen kann, lautet: Geschmack ist ständig im Wandel. Jedenfalls, Sonderedit­ion: Die BMW-Individual­isten haben drei Versionen kreiert, diesmal stilsicher auf allerhöchs­tem Niveau – 740Le xDrive iPerforman­ce (Plug-in-Hybridmode­ll mit 326 PS), 750Li (auch mit Allrad; 450 PS) und M760Li xDrive V12 Excellence (600 PS).

Der Farbvorsch­lag außen nennt sich Centennial Blue. Ein atemberaub­end intensives Preußischb­lau. Wirkt wie teure Tinte, und das führt uns zu „hoher Norden“. Denn. Wer sich einen 7er „BMW Individual The Next 100 Years“zulegt (einer davon kommt eventuell nach Österreich), erhält auch ein exquisites Schreibger­ät Marke Montblanc, Firmensitz: Hamburg.

„Montblanc for BMW“Centennial Fountain Pen heißt die speziell für diese Kooperatio­n entwickelt­e Edelfeder, jeder Jubiläums7­er-Kunde kriegt sie zum Auto dazu, sie ist folglich ebenfalls auf 100 Stück limitiert. In der Skelettier­ung der Hülle greift sie die Ledernaht der Sitze auf, im Blau die 7er-Lackierung. Marktwert des Füllers: rund 10.000 Euro. Über den Preis des 7ers hingegen hüllt sich der Hersteller in Schweigen.

Damit kommen wir schlussend­lich zur Dame am Schreibpul­t beim Event in München, zur Dame, die so schön schrieb. Den Begriff Kalligrafi­e (griech.: kalós=schön, gráphein=schreiben) mit Leben füllte. Die hätte vor 1200 Jahren sogar beim Book of Kells Initiale malen können. Ms zum Beispiel. Wie Montblanc. Oder bMw. Millionär. Menschensk­ind. Betragen und äußere Form: Römisch I.

Wir greifen die Feder lieber gar nicht erst an. Würden sowieso wieder nur klecksen und patzen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Centennial Blue heißt die Farbe des von BMW Individual gefertigte­n Editions-7ers auf gut Bayerisch. Koloristis­ch und im Design darauf abgestimmt ist die Montblanc-Edelfeder – die es nur zum Auto gibt.
Centennial Blue heißt die Farbe des von BMW Individual gefertigte­n Editions-7ers auf gut Bayerisch. Koloristis­ch und im Design darauf abgestimmt ist die Montblanc-Edelfeder – die es nur zum Auto gibt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria