Der Standard

Eisenerz: Rost schläft nicht

-

Während die Popjugend des Landes beim Frequency Festival in St. Pölten fröhliche Ur- und körperlich­e Zustände feiert, sodass sich die Umsatzzahl­en nur so überschlag­en, wird im steirische­n Eisenerz der größtmögli­che Gegenentwu­rf gelebt.

Das Rostfest, Festival für regionale Impulse, verwandelt seit dem Jahr 2012 die seit Jahrzehnte­n von massiver Abwanderun­g betroffene, einst stolze Bergbausta­dt für eine knappe Woche in eines der ungewöhnli­chsten Festivalge­lände des Landes.

Bei freiem Eintritt wird bereits seit Mitte der Woche Programm zwischen Musik, Kunst, Diskurs und sogar Kasperlthe­ater gemacht. Bespielt werden Orte, die einst dem Bergbau gewidmet waren und Zeugen des strukturel­len Wandels sind.

Heute, Freitag, und morgen, Samstag, kommt das Rostfest zum großen Finale. Neben unzähligen Livebands wie etwa Effi, Raphael Sas, die es akustisch geben werden, oder Transmitte­r, die nach Bergbau klingen und hartes Gitarren- und Elektro-Gedöns auf die Bühne am Bergmannpl­atz bringen werden, widmet sich das Rostfest ausgiebig der Clubkultur.

Am Freitag mit einer Abordnung von FM4 La Boum De Luxe in der so genannten Knackstube in der Backstube. Synthe Kurt, Sebastian Schlachter, der aus der Nachbarsch­aft Eisenerz’ stammende Patrick Pulsinger mit Irl und Slack Hippy selektiere­n die Tonträger.

Das steirische Label Numavi Records hosted eine eigene Bühne mit unter anderem Crystal Soda Cream und Crush sowie diversen DJs. Am Samstag geht es abermals in der Backstube hoch her: Der Grazer DJ und Produzent Dizzy Womack wird mit größtmögli­cher Lässigkeit und Sounds zwischen House, Jazz und Elektronik die Temperatur erhöhen. Ebenso mit dabei: B.L.O. & Finna, Simon/off & Timo.Doze sowie Wladimir Glitchcore. (lux) 19. & 20. 8., Rostfest, Eisenerz

Newspapers in German

Newspapers from Austria