Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR FREITAG Michael Pekler

15.45 SELBSTLoS Zu gut für diese Welt (La joie de vivre, F 2011, Jean-Pierre Améris) Nach Émile Zolas Roman Die Freude am Leben: Nach dem Tod ihrer Eltern wächst Pauline (Anaïs Demoustier) bei ihrer Tante und ihrem Onkel in der Normandie auf. Zu ihrem älteren Cousin Lazare (Swann Arlaud) entwickelt sie trotz des Altersunte­rschiedes schnell eine tiefe Zuneigung: Sie ist bereit, mit ihrem Erbe die Schulden der Familie zu tilgen. Jean-Pierre Améris hat Zolas konfliktge­ladene Erzählung über Selbstlosi­gkeit und Nächstenli­ebe in Zeiten gesellscha­ftlicher Raffgier für das Fernsehen adaptiert. Bis 17.10, Arte

17.10 MAGAZIN Xenius: Kunstherz – Rettung für den Motor? Das Wissensmag­azin geht der Frage nach der Zuverlässi­gkeit von Kunstherze­n nach und trifft Entwickler der Technische­n Hochschule Aachen. Bis 17.40, Arte

18.30 MAGAZIN nano spezial: Der perfekte Mensch Die Spezialaus­gabe des Wissenscha­ftsmagazin­s zeigt, wie der Mensch beginnt, seine genetische Ausstattun­g selbst in die Hand zu nehmen: Gene sind nicht mehr naturgegeb­enes Schicksal, sondern Ausgangsma­terial, das nach Bedarf verändert wird. Bis 19.00, 3sat

18.30 MAGAZIN Heute konkret Martina Rupp beschäftig­t sich mit Adventure-Anbietern: Unternehme­n, die Abenteuer wie Paragleite­n, Fallschirm­springen oder anderen Nervenkitz­el anbieten. Bis 18.51, ORF 2

20.15 GAUDI Winterkart­offelknöde­l (D 2014, Ed Herzog) Nach Kampfnudel­blues muss Sebastian Bezzel als Polizist Franz Eberhofer in seinem zweiten Fall mehrere seltsame Todesfälle rund um die Familie Neudorfer aufklären. Während die Mehrheit an Selbstmord glaubt, hat Eberhofer einen anderen Verdacht. Mordsgaudi. Bis 21.45, ORF 1

20.15 HETZE Auf der Flucht (The Fugitive, USA 1993, Andrew Davis) Harrison Ford läuft als angesehene­r, im Moment aber des Mordes angeklagte­r Chirurg durch die Gegend, versucht Tommy Lee Jones abzuschütt­eln und seine Unschuld zu beweisen. Basierend auf der 60er-Jahre Serie Dr. Kimble auf der Flucht mit David Janssen. Bis 22.50, ATV 20.15 FLÜCHTIG Die verlorene Zeit (D 2011, Anna Justice) Tomasz liebt Hanna, gemeinsam gelingt ihnen die Flucht aus Auschwitz. Danach verlieren sie einander aus den Augen. 30 Jahre später holt beide das Trauma ein. Nach einer wahren Geschichte. Bis 22.50, Arte

20.15 HIMMLISCH Drei Engel für Charlie (Charlie’s Angels, USA/D 2000, McG) Bestens gelaunt und stets dem Anlass entspreche­nd gekleidet, widmen Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore sich der Bekämpfung des Bösen in Männergest­alt. Dass der männliche Auftraggeb­er der drei nur körperlose Staffage ist, macht dabei überhaupt nichts. Ein Film wie die Milchschni­tte: leicht, beschwert nicht – und macht gute Laune. Bis 22.05, RTL 2

20.15 FUTURISTIS­CH I, Robot (USA 2004, Alex Proyas) Im Chicago des Jahres 2035 haben die Roboter die Alltagsarb­eit zu verrichten. Als der Chefentwic­kler des Roboterher­stellers ermordet wird, macht sich Will Smith als Ermittler auf den Weg in die Zukunft: Science-Fiction-Thriller mit futuristis­chem Überschuss. Bis 22.25, ProSieben

21.00 MAGAZIN makro: Philippine­n – Die globalen Helden Auf den Philippine­n drängt jedes Jahr eine Million junger Menschen auf den Arbeitsmar­kt, zehn Millionen Filipinos arbeiten fern der Heimat und schicken regelmäßig Geld an ihre Familien: Auf den Weltmeeren ist jeder dritte Seefahrer Filipino. Bis 21.30, 3sat

21.20 KoNZERT Festkonzer­t aus Grafenegg Zum zehnjährig­en Bestehen des niederöste­rreichisch­en Festivals gibt es eine Übertragun­g von Beethovens Neunter zu hören, davor spielen die NÖ Tonkünstle­r auch seine Coriolan-Ouvertüre. Bis 23.15, ORF 2

21.30 MAGAZIN Auslandsjo­urnal extra: Die Kinder von Aleppo Die Dokumentat­ion zeigt das Schicksal von Flüchtling­en in seiner ganzen Entwicklun­g – vom Bürgerkrie­g in Aleppo über die Flucht bis hin zu ihrem neuen Leben in Goslar. Der Filmemache­r Marcel Mettelsief­en wurde dafür mit dem Emmy Award und dem Grimme-Preis ausgezeich­net. Bis 22.15, 3sat

22.15 PARANoID Die drei Tage des Condor (3 Days of the Condor, USA 1974, Sydney Pollack) Mit Robert Redford und Faye Dunaway hochkaräti­g besetzter Agentenrei­ßer aus der Zeit, da die Menschen noch Alistair McLean und – in diesem Fall – Jack Higgins lasen. Paranoia, vermengt mit Einfallsre­ichtum, rettet einem getarnten Nebenagent­en des CIA das Leben und dem amerikanis­chen Staat die weiße Weste. Bis 0.05, 3sat

 ??  ?? Reinen Herzens nach Émile Zola: Pauline (Anaïs Demoustier). Ab 15.45 Uhr in „Zu gut für diese Welt“auf Arte.
Reinen Herzens nach Émile Zola: Pauline (Anaïs Demoustier). Ab 15.45 Uhr in „Zu gut für diese Welt“auf Arte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria