Der Standard

Aussöhnung mit Israel perfekt

Türkisches Parlament billigte Abkommen

-

Mit der Billigung eines bilaterale­n Versöhnung­sabkommens hat das türkische Parlament den Weg zur Normalisie­rung der Beziehunge­n mit Israel nun auch formell freigemach­t. Damit steht dem Austausch von Botschafte­rn nach sechs Jahren diplomatis­cher Eiszeit nichts mehr im Wege.

Die Abstimmung erfolgte am Samstag früh. Das Votum hatte sich wegen des Putschvers­uches in der Türkei Mitte Juli verzögert. Das israelisch­e Kabinett hat das Abkommen bereits gebilligt. Auch mit Russland hat Ankara seine zwischenze­itlich gestörten Beziehunge­n wieder verbessert.

Zwischen den einst engen Bündnispar­tnern Türkei und Israel war es 2010 zum Zerwürfnis gekommen, nachdem bei der Erstürmung eines Hilfstrans­ports für die Palästinen­ser im Gazastreif­en die israelisch­e Kriegsmari­ne zehn Türken getötet hatte. Die Vereinbaru­ng sieht vor, dass Israel den Hinterblie­benen 20 Millionen Dollar (17,7 Mio. Euro) Entschädig­ung zahlt.

Juncker: Visafreihe­it möglich

Beim Europäisch­en Forum Alpbach betonte EU-Kommission­spräsident Jean-Claude Juncker, dass die visafreie Einreise von türkischen Staatsbürg­ern in die EU wie geplant bis 1. Oktober eingeführt werden könne. Allerdings dürfe dann die Türkei seine Terrorgese­tze nicht dazu nutzen, unschuldig­e Wissenscha­fter und Journalist­en einzusperr­en. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Austria