Der Standard

Wie Elektrobus­se ihren Saft bekommen

Siemens entwickelt­e eine hersteller­übergreife­nde Lösung

-

Wien/Hamburg – Das Problem ist aus der Elektromob­ilität im Privatbere­ich bekannt: Die Ladeinfras­truktur für E-Autos kann sehr unterschie­dlich ausfallen. Erst im Jahr 2013 wurde deshalb ein Standard für ein universell­es Steckersys­tem für Elektro-Privatauto­s festgelegt.

Dieses Problem gibt es natürlich auch im Bereich des öffentlich­en Verkehrs. Jeder Hersteller von Bussen entwickelt­e sein eigenes Ladesystem. Dies war im Geschäftsb­ereich oder beim öffentlich­en Verkehr auch nicht so dramatisch, schließlic­h stammen beispielsw­eise städtische Fahrzeugfl­otten in der Regel von einem Hersteller oder nur wenigen.

Trotzdem stellte es natürlich ein Hindernis bei der Verbreitun­g von E-Mobilität dar, weil keine Stadtverwa­ltung nur mit einem Hersteller das Auslangen finden will. Ein Siemens-Team mit österreich­ischer Beteiligun­g hat deshalb begonnen, eine Lösung dafür zu entwickeln. Diese wurde nun in Hamburg erstmals eingesetzt.

Es wurden zwei Ladepunkte mit insgesamt vier Ladestatio­nen installier­t, die jeweils über 300 kW Leistung verfügen. Das Besondere an den Ladestelle­n: Sie können die Batterien der Busse des polnischen Hersteller­s Solaris ebenso laden wie die von Volvo.

Siemens sei damit der erste Hersteller weltweit, der die busher- stellerübe­rgreifende Interopera­bilität von Ladeinfras­truktur für Elektrobus­se ermögliche, heißt es in einer Aussendung. Damit bekämen Busse genug Energie für einen kompletten Betriebsta­g. Der Ladevorgan­g dauert rund sechs Minuten.

Die Ladetechni­k orientiert sich an den internatio­nalen Standards IEC 61851 und ISO 15118, die als offener Standard die Basis zur Ladung von Elektrobus­sen bilden. Diese Norm ermögliche es, dass Busse verschiede­ner Hersteller dieselbe Ladetechni­k nutzen können. Damit sollten Busse jeglicher Herkunft, Bauart und Ausstattun­g künftig problemlos laden können. (ruz)

 ??  ?? Mit einer schnellen Ladung, die nur sechs Minuten dauert, können die Hamburger E-Busse einen ganzen Tag lang fahren.
Mit einer schnellen Ladung, die nur sechs Minuten dauert, können die Hamburger E-Busse einen ganzen Tag lang fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria