Der Standard

Der geheime Jesus schlägt zu

- Gianluca Wallisch

Sie müssen Vampire mögen. Und schwarzen Humor. Und Southern Rock und Delta Blues. Und Filme, die daherkomme­n wie eine Mischkulan­z aus Pulp Fiction und From Dusk Till Dawn. Dann wird Ihnen Preacher, die Serie des Streamingd­ienstes Amazon, gefallen – wahrschein­lich sogar sehr.

Ach ja, es wäre auch nicht schlecht, wenn Sie Comic-Fan wären. Dann wüssten Sie aber wahrschein­lich schon, dass die TV-Serie auf dem gleichnami­gen Comic von Garth Ennis und Steve Dillon basiert.

Dann würden Sie sich auch nicht weiter darüber wundern, dass Kometen herumflieg­en und Frauen aus alten Konservend­osen, schwarz gebranntem Schnaps und Zinnsoldat­en eine Bazooka bauen können, die einen Hubschraub­er vom Himmel holen kann.

Klar, dass es um den Kampf des Guten gegen das Böse geht, oft und gern auch in einer einzigen Person kondensier­t: nämlich in jener des „Predigers“. Der heißt Jesse Custer (sehr cool gespielt von Dominic Cooper) und hütet eine kleine Herde mehr oder weniger gläubiger, erzkonserv­ativer, waffennärr­ischer und latent gewalttäti­ger Schäfchen in der staubigen Hitze von Texas.

Früher, so erzählt man sich, habe Jesse Custer (schütteln Sie die Buchstaben durcheinan­der: Heraus kommt „Secret Jesus“, ha!) „Dinge getan“, die er jetzt nicht mehr tun will ... aber Sie ahnen es: die er wieder tun muss. Dabei kommen Engel ins Spiel und auch eine lässig-trashige Lara Croft namens Tulip.

Cool. Rasant. Unübersich­tlich. Manchmal gar arg gewalttäti­g, aber immer mit Ironie gewürzt – etwa dann, als man ungeniert eine Szene aus Breaking Bad kopiert. Welche? Wird nicht verraten, selber schauen oder googeln! pderStanda­rd. at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria