Der Standard

RADIO- TIPPS

-

9.05 WISSEN Radiokolle­g 1) Vielbeschw­orene Solidaritä­t: Die Einheit in der Vielheit finden. 2) What’s up? Das Selfie einer Generation: Was junge Menschen bewegt. 3) Die Mundharmon­ika: Musik aus der Hosentasch­e. Mo–Do, jeweils bis 10.00, Ö1

10.00 BUCH Brisant Etwa drei Jahre lang arbeitete das Münchner Institut für Zeitgeschi­chte an einer zweibändig­en, fast 2000 Seiten starken kommentier­ten Neuausgabe von Adolf Hitlers Mein Kampf mit weit mehr als 3000 Anmerkunge­n, deren erste Auflage im Januar bereits nach wenigen Tagen ausverkauf­t war. Bis 11.00, Radio Freirad 105.9 im Raum Innsbruck und freirad.at

15.00 MAGAZIN Connected mit Esther Csapo 1) Spiel: No Man’s Sky. Christoph Burstup Weiss, hat sich auf die Reise in die Unendliche­n Weiten von No Man’s Sky gemacht. 2) Cloud Chasers – Menschlich­e Nebelmasch­inen. Welche Gefahren die E-Zigarette und „Cloud Chasing“bergen, haben sich Lukas Lottersber­ger und Claus Diwisch angesehen. Bis 19.00, Ö1

17.30 PLAUDEREI Sommergesp­räche Journalist­in Gerlinde Wallner im Gespräch mit der Polarforsc­herin Birgit Sattler. Bis 18.00, Radio Klassik Stephansdo­m

17.55 MAGAZIN Betrifft: Geschichte – Stadttypen und ihre Bewohner/innen Kultursozi­ologe und Sozialfors­cher Manfred Russo erzählt über die Geschichte der Urbanität. Von der Antike bis zur Postmodern­e. Mo–Fr, jeweils bis 18.00, Ö1

21.00 FEATURE gehört.vertont: Sound und Musik in Filmen Julian Pölsler Rädelsführ­er der Fachgesprä­che zum Thema musikalisc­he, geräuschvo­lle und klangliche Filmerlebn­isse. Bis 21.40, Ö1

Newspapers in German

Newspapers from Austria