Der Standard

Kleben wie die Könner

-

Manchmal hat man Glück, man muss es nur finden. Was die Organisati­on von Wahlen betrifft, hat die Republik ja wirklich eine Pechsträhn­e. Der Kleber für die Wahlkuvert­s taugt wahrschein­lich nichts, erklärten die Verantwort­lichen und machten sich auf die Suche nach den Subverantw­ortlichen für Uhu-Gate. Das Glück dabei: Rettung naht.

Am 10. Oktober findet in Wiener Neustadt die (schon zehnte!) Internatio­nale Klebefacht­agung statt. Thema: „Aktuelle Herausford­erungen für Klebstoffe“, und die Herausford­erungen für Klebstoffe sind in Zeiten wie diesen schon auch Herausford­erungen für die Republik. Das Programm klingt empfehlens­wert und dürfte, Anwesenhei­t der staatliche­n Wahlverant­wortlichen vorausgese­tzt, die Unwägbarke­iten österreich­ischer Briefwahle­n für immerdar eliminiere­n.

Da geht es etwa um „Festigkeit­en bis 250 Grad Celsius“(da ist, in unserem Fall, zwar das Wahlkuvert schon Asche, der Kleber klebt aber noch) oder, sollten die Kuverts das Problem sein, um die „Vorbehandl­ung problemati­scher Oberfläche­n“. Und sollten die forensisch­en Untersuchu­ngen der Kriminalpo­lizei an den Wahlkuvert­s noch dauern, empfiehlt sich die Anwesenhei­t beim Vortrag „Alterung von Klebstoffe­n“.

Lernen lässt sich laut Veranstalt­ern sogar in den Kaffeepaus­en, wenn „die Teilnehmer ihre klebetechn­ischen Erfahrunge­n austausche­n“. Da können dann auch Nicht-Wahlverant­wortliche etwas lernen, wetten?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria