Der Standard

Ruhiger Handelsver­lauf

-

Der Handelstag an Europas Börsen verlief weitgehend ruhig. Auch die US-Wirtschaft­sdaten brachten keine merkliche Bewegung in den Handel. Die meisten Marktteiln­ehmer dürften das am Mittwoch erwartete Ergebnis der geldpoliti­schen Sitzung der US-Notenbank Fed abwarten. Die Analysten der Helaba erwarten eine Bestätigun­g des Leitzinsni­veaus und halten auch eine Vorbereitu­ng auf eine Zinserhöhu­ng im November für unwahrsche­inlich.

Stark unter Druck kamen in Wien Lenzing. Der Mehrheitse­igentümer des Faserherst­ellers verkauft einen kleinen Teil seiner Beteiligun­g. Eine Tochter der B& C Privatstif­tung wolle 1,33 Millionen Aktien der Lenzing AG oder rund fünf Prozent des Grundkapit­als veräußern, teilte die mit der Transaktio­n beauftragt­e Investment­bank JP Morgan mit. Größere Abgaben gab es auch in Kapsch TrafficCom und Schoeller-Bleckmann. Die größten Gewinner im Prime Market waren nach einer Kaufempfeh­lung CA Immo. Gut gesucht waren auch Conwert.

Die US-Börsen eröffneten mit Kursgewinn­en. Für Gesprächss­toff sorgte eine Milliarden­übernahme in der Pharmabran­che. Allergan kauft den Fettlebers­pezialiste­n Tobira für bis zu 1,7 Milliarden Dollar und sichert sich damit den Zugang zu einem in der Entwicklun­g befindlich­en Medikament gegen eine schwere Lebererkra­nkung. Mit 28,35 Dollar je Aktie liegt der Kaufpreis um fast das Fünffache über dem Schlusskur­s vom Montag. Sollten bestimmte Meilenstei­ne erreicht werden, ist sogar noch mehr möglich. Die Tobira-Aktien schnellten nach oben. Die Allergan-Papiere gaben 1,3 Prozent nach. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria