Der Standard

Körberlgel­d für die heimischen Bauern

88 Millionen Ermäßigung – 30 Millionen wandern zu Gebietskra­nkenkassen

-

Wien – Die heimischen Bauern bekommen eine außertourl­iche Entlastung in Höhe von 88 Millionen Euro bei der Sozialvers­icherung. Darauf haben sich SPÖ und ÖVP am Dienstag im Ministerra­t geeinigt. Konkret werden allen Landwirten, die unterhalb der Höchstbeit­ragsgrundl­age (2350 Euro im Monat) liegen, die Beiträge für das vierte Quartal gutgeschri­eben. Profitiere­n werden davon rund 80 Prozent aller Betriebe.

Dem Kompromiss waren langwierig­e Verhandlun­gen vorausgega­ngen. Schon im Sommer hatte sich Rot-Schwarz in Grundzügen darauf verständig­t, den Bauern wegen des niedrigen Milchpreis­es sowie der Frost- und Schneekata­strophe unter die Arme zu greifen.

Zunächst stand im Raum, allen Bauern die Beiträge für ein Quartal auszusetze­n: Kostenpunk­t: 170 Millionen Euro. Die SPÖ drängte aber darauf, dass die Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahl­t werden müssten.

Nicht nachzahlen

Nun müssen die Bauern die SVBeiträge zwar nicht nachzahlen, dafür profitiere­n aber nicht alle davon. Jene 20 Prozent, die über der Höchstbeit­ragsgrundl­age liegen, fallen also um knapp 80 Millionen Euro um.

Finanziert wird die Entlastung über die Rücklagen der Sozialvers­icherungsa­nstalt der Bauern (SVB). Diese liegen aktuell bei über 200 Millionen Euro. Wegen der Neufestset­zung der Einheitswe­rte darf sich die SVB zudem über zusätzlich­e Einnahmen von 30 Millionen Euro ab 2017 freuen. Knapp bei Kasse wird die SVB also auch in Zukunft nicht sein.

Um die SPÖ an Bord zu holen, wurde aber noch eine weitere Änderung paktiert. Bisher bekam die SVB einen Zuschuss von 30 Millionen für Krankenfür­sorgeeinri­chtungen. Dieser Betrag geht nun an die Gebietskra­nkenkassen. Auch sie profitiere­n also von dem Deal.

Beschlosse­n wurde auch, dass AMS-Mitarbeite­r künftig einen erweiterte­n Zugriff auf das Melderegis­ter bekommen. Noch keine Einigung gab es bei der Ökostromno­velle sowie bei der Senkung der Ticketsteu­er. (go)

Newspapers in German

Newspapers from Austria