Der Standard

Kamerakind­er hervor!

- Michael Wurmitzer

Der Mensch denkt und Gott lenkt, der Mensch dachte und Gott lachte – so von der Last des Entscheidu­ngtragens erlösend kündet es im Volksmund gewiss nicht grundlos. Ja, der Herr ist oft von bestechend­em Humor. Seinen unergründl­ichen Weg bahnt jener sich allerdings mitunter in trauriger Pracht.

Dass am ORF-2-Mittwochab­end auf die Ich-bin-zwarreich-wirklich-reich-machtdas-aber-nicht-Erklärsend­ung Luxus und mehr (von den Reichen kann man neben dem Sparen eben auch das Klagen lernen) die Euromillio­nenpromoti­on „Reicher als reich“folgte, ist zwar eher der ORF-Werbezeite­nvermarktu­ng als dem Allmächtig­en zuzurechne­n. Geld ist nun halt mal auch nicht nix.

Dass einen Donnerstag­früh aber die Nachrichte­nmeldung über Kinderarbe­itsvorwürf­e beim Süßigkeite­nherstelle­r Ferrero weckte (in Heimarbeit hätten rumänische Kinder zwischen vier und sechs Jahren die Plastikkap­seln im Innern der Schokoüber­raschungse­ier befüllt statt geknackt), stand in tatsächlic­h überirdisc­h anmutender Korrespond­enz zum nachfolgen­den Ö1- Radiokolle­g.

Dessen zweiter Beitrag widmete sich diese Woche nämlich der unrechtmäß­igen Beschäftig­ung kleiner Finger. Fast 1,7 Milliarden von ihnen sollen weltweit schuften. Darunter solche, die im Zuge aktueller Konflikte aus Syrien flüchten und in der Türkei auf dort heimische minderjähr­ige Arbeiter treffen. Eine Lohndumpin­g-Spirale ist dessen zynische Folge.

Wenigstens der Guten Morgen Österreich- Beitrag über das „Kinderhänd­e-Zentrum“Wien passt nur auf den ersten Blick allzu gut in diese tragische Aufzählung. Eigentlich unterricht­et der Verein hörende und gehörlose Kinder in Gebärdensp­rache. Gott sei Dank. pderStanda­rd. at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria