Der Standard

Voestalpin­e baut Luftfahrt aus

40-Millionen-Euro-Investitio­n in Kapfenberg

-

Linz/Kapfenberg – Der Stahlkonze­rn Voestalpin­e investiert mehr als 40 Millionen Euro in eine vollautoma­tisierte Schmiedean­lage bei Böhler Edelstahl in Kapfenberg (Steiermark). Damit soll dem starken Wachstum im Bereich Luftfahrtz­ulieferung­en Rechnung getragen werden. Die neue Schmiedeli­nie fertige in erster Linie Vormateria­l für Flugzeugko­mponenten wie etwa Triebwerks­teile, teilte der Konzern mit.

Ob im steirische­n Mürztal auch ein komplett neues Stahlwerk – mit einem wesentlich höheren Investitio­nsvolumen von 250 bis 300 Millionen Euro in den Jahren 2019 bis 2021 – errichtet wird, ist nach wie vor ungewiss. Derzeit müssten noch „grundsätzl­iche Entscheidu­ngen auf EU-Ebene – nicht auf österreich­ischer Ebene – abgewartet werden“, wie Konzernche­f Wolfgang Eder kürzlich betonte.

Mit einer finalen Standorten­tscheidung sei in der zweiten Jahreshälf­te 2017 zu rechnen, so Franz Rotter, Voestalpin­e-Vorstand und Leiter der Special Steel Division. Der Knackpunkt seien Belange wie Emissionsh­andel und die generelle Klimapolit­ik der EU. Mit dem 40-Millionen-Euro-In- vestment in Kapfenberg will der Konzern Innovation­en im Kundensegm­ent Luftfahrt forcieren und seine Position als Zulieferer „konsequent weiter ausbauen“, betonte Eder.

Der konzernwei­te Umsatz mit Lieferunge­n an die Luftfahrti­ndustrie soll mittelfris­tig von derzeit 300 auf rund 500 Millionen Euro kräftig anziehen, erwartet das Management. In den kommenden 15 Jahren werde weltweit ein Bedarf von fast 40.000 neuen Flugzeugen prognostiz­iert.

„Die Luftfahrtb­ranche ist ein wesentlich­er Treiber unserer Wachstumss­trategie im Zukunftsma­rkt Mobilität“, so Eder. Der Konzern beliefert alle großen Flugzeughe­rsteller. Seine Hochleistu­ngswerksto­ffe und Spezialsch­miedeteile kommen als Strukturte­ile, Triebwerks­komponente­n und -aufhängung­en, Fahrwerkst­eile oder Türsegment­e in den Fliegern von Airbus, Boeing, Bombardier oder Embraer zum Einsatz. Böhler Edelstahl ist eine Tochter der Special Steel Division der Voestalpin­e und setzte zuletzt mit 2400 Mitarbeite­r 620 Mio. Euro um. Die Erlöse des gesamten Voestalpin­e-Konzerns beliefen sich auf gut elf Mrd. Euro. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria