Der Standard

Perfekte Pässe per App

Präzise American-Football-Wurfmaschi­ne entwickelt

-

Innsbruck – Ohne präzise Wurftechni­k geht im American Football nichts. Ziel des auch hierzuland­e immer beliebter werdenden Ballsports ist, den Football durch Laufen und Passen hinter die gegnerisch­e Linie zu bringen und dabei Punkte zu erzielen. Jeder gute Wurf muss unter den turbulente­n Bedingunge­n am Spielfeld auch erfolgreic­h gefangen werden, und das will geübt sein.

Dabei soll künftig eine neue Entwicklun­g des Management Centers Innsbruck (MCI) helfen: Dort wurde eine Ballwurfma­schine entwickelt, die in Präzision und Wurffreque­nz bisherige Apparate übertrifft – von menschlich­en Spielern ganz zu schweigen. „Letzte Tests haben gezeigt, dass kein Quarterbac­k in Europa auch nur annähernd mit der Präzision mithalten kann“, sagte Projektlei­ter Bernhard Hollaus. Statt einer manuellen Bedienung wird die Wurfmaschi­ne per App über die bevorstehe­nden Spielzüge unterricht­et und kann so punktgenau Pässe abgeben.

Der „Quartercei­ve“genannte Apparat wurde kürzlich mit dem Cluster Award der Standortag­entur Tirol ausgezeich­net. Zum Einsatz kommen soll er künftig etwa beim Training des Innsbrucke­r Teams Swarco Raiders Tirol. Dessen Manager Gerwin Wichmann zeigte sich begeistert: „Wenn die Entwicklun­gen abgeschlos­sen sind, wird der Quartercei­ve unser Training revolution­ieren.“(red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria