Der Standard

ÖVP Bludenz baut um

SPÖ vermutet Neuwahl des Bürgermeis­ters

-

Bludenz – Personalro­chaden in der Bludenzer Volksparte­i befeuern Gerüchte um einen vorzeitige­n Abgang von Bürgermeis­ter Josef Katzenmaye­r. Der Bürgermeis­ter holt sich Christof Thoma als Kulturstad­trat zurück und schafft für ihn den neuen Posten des geschäftsf­ührenden Stadtparte­iobmanns. Thoma war bereits 2015/16 kurzfristi­g Kulturstad­trat, ging dann aber als Kulturmana­ger zur Esterházy-Stiftung nach Eisenstadt, wo es ihn aber nur wenige Wochen hielt.

Christoph Thoma übernimmt das Kultur- und Jugendress­ort. Aus der Stadtregie­rung scheidet Wirtschaft­sstadträti­n Kerstin Biedermann-Smith aus. „Aus persönlich­en Gründen“, wie die VP Bludenz mitteilt.

Wenig Freude haben die Sozialdemo­katen mit dem Umbau in der Stadtregie­rung. Vizebürger­meister Mario Leiter muss das Jugendress­ort an Thoma abtreten. Leiter erfuhr davon telefonisc­h. „Respektlos“nennt das die SPÖ und vermutet „erste Weichenste­llun- gen Richtung Neuwahl“. Thoma gilt als Nachfolgek­andidat für Katzenmaye­r, der das Pensionsal­ter bereits erreicht hat und womöglich mit einer Klage wegen Amtsmissbr­auch konfrontie­rt wird.

Verfahren läuft

Katzenmaye­r ist seit 2005 Bürgermeis­ter, gewann im Dezember 2015 die Stichwahlw­iederholun­g gegen Mario Leiter (SPÖ) mit knapp 55 Prozent. Die Wahlwieder­holung war notwendig geworden, da der Verfassung­sgerichtsh­of Gesetzwidr­igkeiten bei der Ausgabe von Wahlkarten in mehr als 60 Fällen festgestel­lt hatte.

Mit der Wahlwieder­holung war die Sache für Katzenmaye­r noch nicht ausgestand­en: Gegen ihn und sechs weitere Personen läuft ein Verfahren wegen Amtsmissbr­auchs. Der Akt liegt nach Begutachtu­ng durch den Weisungsra­t im Justizmini­sterium. Ob und gegen wen Anklage erhoben wird, soll in Kürze von der Staatsanwa­ltschaft Innsbruck mitgeteilt werden. (jub)

 ?? Foto: Georg Hochmuth ?? Für die Bludenzer Bürgermeis­terwahl wurden 2015 Wahlkarten recht unbürokrat­isch verteilt. Ob das für den Bürgermeis­ter ein gerichtlic­hes Nachspiel haben wird, steht noch nicht fest.
Foto: Georg Hochmuth Für die Bludenzer Bürgermeis­terwahl wurden 2015 Wahlkarten recht unbürokrat­isch verteilt. Ob das für den Bürgermeis­ter ein gerichtlic­hes Nachspiel haben wird, steht noch nicht fest.

Newspapers in German

Newspapers from Austria