Der Standard

RADIO- TIPPS

-

14.05 MAGAZIN Von Tag zu Tag: Das Opernhaus und das Verbrecher­regime Der Historiker Manfred Stoy hat kürzlich den ersten Band über Die Wiener Staatsoper 1938–1945 veröffentl­icht. Er ist zu Gast bei Andrea Hauer. Bis 14.40, Ö1

15.00 MAGAZIN Connected Johannes Krisch, Mitglied des Burgtheate­r-Ensembles, zählt zu den eindringli­chsten österreich­ischen Schauspiel­ern. Im neuen MysteryThr­iller A Cure For Wellness hat er einen Kurzauftri­tt. Bis 19.00, FM4

18.25 MAGAZIN Journal-Panorama: Berufswuns­ch Soldat – Der Imagewande­l des Bundesheer­s Lange Zeit galt das Bundesheer als wenig attraktiv. Jetzt darf es sich über einen Geldsegen und einen massiven Kompetenza­usbau freuen. Die Folgen des Imagewande­ls: Die Bewerbunge­n sind 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 60 Prozent gestiegen. Bis 18.55, Ö1

19.00 MAGAZIN Ethnoskop Die Ausstellun­g im Wiener Volkskunde­museum „Fremde im Visier“zeigte Fotoalben ehemaliger Wehrmachts­oldaten und fragte, wie die Erben dieser Fotoalben mit den Erinnerung­en umgehen. Bis 20.00, Freies Radio Innsbruck, 105,9 im Großraum Innsbruck und freirad.at

21.00 INTERVIEW Im Gespräch: „Zwangsarbe­it war das üble Anhängsel des Holocaust“Renata Schmidtkun­z im Gespräch mit Natascha Wodin, Schriftste­llerin und Übersetzer­in. Bis 22.00, Ö1

0.08 MAGAZIN Nachtquart­ier: Wie eine Katze vor dem Mauseloch 70 Prozent seiner Aufträge sind Partnersch­aftsangele­genheiten. Hinzu kommen Krankensta­ndskontrol­len oder Recherchen, ob eine Wohnung wirklich für den Eigenbedar­f genutzt wird. Privatdete­ktiv Manfred Holek spricht über den Job. Bis 1.00, Ö1

Newspapers in German

Newspapers from Austria