Der Standard

Trump prüft Stahlimpor­te

US-Präsident erwägt Einfuhrbes­chränkung wegen nationaler Sicherheit

-

Washington – US-Präsident Donald Trump holt Insidern zufolge zu einem weiteren Schlag gegen Stahlimpor­te aus. Der Präsident lasse prüfen, ob sie die nationale Sicherheit der USA beeinträch­tigen, kündigten zwei Regierungs­vertreter an. Trump werde im Beisein von Vertretern der amerikanis­chen Stahlindus­trie eine entspreche­nde Anweisung unterzeich­nen.

Die Aktien der deutschen Branchengr­ößen Thyssen-Krupp und Salzgitter sowie von Arcelor-Mittal gerieten unter Druck. Salzgitter-Chef Heinz Jörg Fuhrmann gab sich ob der Strafzölle kämpferisc­h. „Wir werden keine Tonne in die USA liefern, die mit diesem Zoll belegt sein wird“, sagte er der deutschen Wirtschaft­swoche. Trump will im Zuge seiner „America first“-Politik die US-Hüttenwerk­e stärken. Die geplante Anweisung basiere auf einem Gesetz, das Einfuhrbes­chränkunge­n aus Gründen der nationalen Sicherheit erlaubt, erklärten die Regierungs­vertreter. Beim Stahl könne dies wegen besonderer Legierunge­n etwa für die Panzerung von Schiffen zutreffen.

Trotz Erholung der US-Wirtschaft hält sich der Inflations­druck einer Fed-Umfrage zufolge in Grenzen. Ausgaben der Privathaus­halte sanken, obwohl die US-Amerikaner mehr Mittel für Ausgaben zur Verfügung hätten. Am Immobilien­markt hat sich die Bautätigke­it erhöht. Der Aufschwung macht sich bei der Suche nach Arbeitskrä­ften bemerkbar: Viele Betriebe haben Probleme, selbst Stellen zu besetzen, für die nur geringe Qualifikat­ion nötig ist. (APA)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria