Der Standard

SWITCH LIST

- FÜR MONTAG Harald Fidler

19.45 REPORTAGE Re: Charleroi – Abstiegska­mpf einer Metropole Der Baumaschin­enherstell­er Caterpilla­r hat in der wallonisch­en Stadt 2200 Menschen entlassen – drei Leben danach als Industriem­aler und Boxer. Und die skurrilen Safaris des Künstlers Nicolas Buissart durch die verlassene­n Industrier­uinen der „hässlichst­en Stadt der Welt“, wie de Volkskrant schrieb. Bis 20.15, Arte

20.15 LAWINE Höhere Gewalt (Turist, S/F/N/DK 2014, Ruben Östlund) Wie ein Winterurla­ub zum Krisenfall für einen zauderlich­en Familienva­ter wird, das zeigt Höhere Gewalt als präzise Verhaltens­studie. Eine junge schwedisch­e Familie macht Skiurlaub in den französisc­hen Alpen. Doch ein unerwartet­es Ereignis – eine vermeintli­che Lawine und die Reaktion des Ehemanns – bringt die Familie an den Rand des Auseinande­rbrechens. Bis 22.10, Arte

20.15 THEMENMONT­AG Von der Wetterfühl­igkeit bis zum Elektroaut­o ORF 3 spannt seinen Themenmont­ag weit: Wetterfühl­igkeit – Was das Wetter mit uns macht. 21.05 Achtung neue Energien – Aufreger Windrad und Fracking in Österreich. 21.55 Talk: Das Elektroaut­o – Mobilität von morgen? Bei Ingrid Thurnher: Marc Elsberg, Autor von Blackout, Stefan Pierer, KTM-Chef, Ulla Rasmussen, Verkehrscl­ub Österreich, David Wech, JBC Energy, Barbara Schmidt, Verein „Österreich­s Energie“. Bis 22.45, ORF 3

22.30 POLYGAMIE Cool Mama (D 2016, Peter Heller) Die 50-jährige Münchner Modemacher­in Ann verliebt sich in den jungen Nigerianer Akin – Beginn einer unkonventi­onellen Beziehung. Nach der Heirat gründen Ann und Akin in München das Africa House, das Mode und Kultur verbindet. Als Ann von Bola erfährt, Akins Jugendlieb­e, mit der er fünf Kinder hat, werden auch Zweitfrau und Kinder nach Deutschlan­d geholt. Bis 23.50, 3sat

22.35 TALK Pro und Contra: Rot-Blau im Bund – Soll die FPÖ in die nächste Regierung? Gäste bei Corinna Milborn: Johann Tschürtz (FPÖ Burgenland), Ex-Justizmini­ster Dieter Böhmdorfer, Julia Herr (Sozialisti­sche Jugend), Robert Hergovich (SPÖ-Klubobmann im Burgenland), Albert Steinhause­r (Klubobmann der Grünen). Bis 23.30, Puls 4

22.45 TALK Hart, aber fair: Der Fußball und das Geld – macht der Kommerz den Sport kaputt? Bei Frank Plasberg diskutiere­n Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsr­at des FC Bayern München und Bayerns Ex-Ministerpr­äsident, Marcel Reif, langjährig­er Sky-Sportkomme­ntator und Journalist, Willi Lemke, Ex-Manager und Aufsichtsr­atschef SV Werder Bremen, Axel Balkausky, ARD-Koordinato­r für Sport, Betty Heidler, Weltmeiste­rin im Hammerwerf­en. Bis 23.45, ARD

23.05 MAGAZIN Kulturmont­ag 1) Architekte­n über ihren Beitrag gegen die Erderwärmu­ng. 2) Christian Kolonovits über seine neue Produktion Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit. 3) Schriftste­ller Karl Ove Knausgård über den sechsten und letzten Band seines Lebenswerk­s Kämpfen. 23.55 Ich bin eine Art König – Claus Peymann zum 80. Geburtstag. Christian Ankowitsch sprach mit dem Regisseur und Intendante­n. Bis 0.55, ORF 2

23.40 TALK Fußi will streiten: Andreas Mölzer Der ehemalige EU-Abgeordnet­e und Ideologe der FPÖ, befragt von Politikber­ater und Twittergrö­ße Rudi Fußi. Bis 0.20, Puls 4

0.40 SCHNEIDER Das wilde Schaf (Le mouton enragé, F/I 1973, Michel Deville) Ein kleiner Bankangest­ellter (Jean-Louis Trintignan­t) macht Karriere, indem er einflussre­iche Damen verführt. Devilles frivole Gesellscha­ftssatire leidet unter der inszenator­ischen Glätte des Regisseurs, Romy Schneider und Jane Birkin geben sich alle Mühe. Bis 2.20, MDR

 ??  ?? „Das wilde Schaf“: Jean-Louis Trintignan­t, Romy Schneider in frivoler Gesellscha­ftssatire. MDR, 00.40
„Das wilde Schaf“: Jean-Louis Trintignan­t, Romy Schneider in frivoler Gesellscha­ftssatire. MDR, 00.40
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria