Der Standard

Kursgewinn­e vor US-Zinssitzun­g

-

Die Aktienmärk­te haben am Dienstag durchwegs mit Kursgewinn­en geschlosse­n. Im Fokus der Investoren stand die US-Notenbank Fed, deren Mitglieder am Dienstag zu ihrem zwei Tage dauernden Treffen zusammenge­kommen sind. Am Mittwoch sollte es eine Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpun­kte auf eine Spanne von 1,0 bis 1,25 Prozent geben.

Der Technologi­eindex Nasdaq wurde vor allem durch Apple, Tesla und der Google-Mutter Alphabet nach oben gedrückt. Damit konnten Verluste der Vortage teilweise wettgemach­t werden. AppleTitel verbuchten im Sitzungsve­rlauf ein Plus von 1,27 Prozent, Alphabet legten zunächst um 1,44 Prozent zu. Die Papiere von USAutobaue­r Tesla stiegen sogar um 3,61 Prozent. Im Dow Jones war das Kreditkart­enunterneh­men Visa mit einem Plus von 1,18 Prozent und die Investment­bank Goldman Sachs mit einem Plus von 1,12 Prozent unter den größten Gewinnern. Der Eurostoxx 50 war mit 0,4 Prozent im Plus.

Eine dezente Berg- und Talfahrt absolviert­e der Leitindex der Börse in Wien, die gegen Handelssch­luss wieder mit leichten Zugewinnen tendierte. An der Spitze der Kurstafel standen FACC mit plus 3,38 Prozent. Der Luftfahrtz­ulieferer hat im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr 2016/17 einen operativen Gewinn (Ebit) von 26,9 Millionen Euro erzielt. Gesucht waren auch Andritz-Aktien mit einem Zuschlag von 0,87 Prozent. Der Anlagenbau­er hat einen Millionen-Auftrag von Knauf Petroboard in Russland an Land gezogen. Die Steirer werden bis zum Ende des vierten Quartals 2018 eine Kartonmasc­hine im Werk Kommunar umbauen. (APA, Reuters)

Newspapers in German

Newspapers from Austria