Der Standard

Juncker will europäisch­en Staatsakt für Kohl

-

Berlin/Brüssel – Der am Freitag im Alter von 87 Jahren verstorben­e deutsche Altkanzler Helmut Kohl soll laut EU-Kommission­spräsident Jean-Claude Juncker als erster Politiker überhaupt mit einem europäisch­en Staatsakt geehrt werden. Das berichtete die Bild am Sonntag. „Schon zu Lebzeiten wurde Helmut Kohl mit der Ehrenbürge­rschaft Europas ausgezeich­net, um seine außerorden­tlichen Verdienste zu würdigen. Deshalb gebühre Helmut Kohl nun auch ein europäisch­er Staatsakt, für den ich mich persönlich einsetzen werde“, sagte Juncker.

Politiker aus dem In- und Ausland ehrten Kohl als großen Staatsmann und würdigten seine Verdienste um Europa. Nach UNGenerals­ekretär António Guterres, Kreml-Chef Wladimir Putin und dem französisc­hen Präsidente­n Emmanuel Macron kondoliert­e in der Nacht auf Samstag auch US-Präsident Donald Trump.

Auch in Österreich zollten Politiker aller Parteien dem Verstorben­en Respekt und erinnerten an seinen Einsatz für den EU-Beitritt Österreich­s. „Helmut Kohl hat im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschriebe­n. Europa trägt seine Handschrif­t“, schrieb Bundeskanz­ler Christian Kern.

Lob auch von Egon Krenz

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hatte Kohl bereits am Freitag als „großen Europäer“und als „Glücksfall für uns Deutsche“bezeichnet. Selbst Egon Krenz, der Nachfolger Erich Honeckers als Staatsrats­vorsitzend­er der DDR, würdigte Kohl: „Es hat unter Kohl keine militärisc­hen Auslandsei­nsätze gegeben“, sagte Krenz dem STANDARD. (dpa, red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria