Der Standard

Sommerszen­e Salzburg: Paradies und Tanz

-

Nein, das Paradies kann nicht warten! Also hat Leonard Cohen einst musikalisc­h Dringlichk­eit angemeldet: „Dance me to your beauty with a burning violin ...“Der spanische Choreograf Pere Faura fasst in seinem Solo No Dance, No Paradise einiges zusammen, was im Tanz zu Herzen geht. Wer sich davon mittragen lassen will, hat bei der Salzburger Sommerszen­e jetzt die Gelegenhei­t dazu. Faura wird – am 22. und 23. Juni – Anne Teresa De Keersmaeke­r, Gene Kelly, Maja Plissetska­ya und viele mehr sein. Seinen Start hat das Festival aber schon jetzt, am 20. 6., mit dem vorparadie­sischen Stück Battlegrou­nd einer Tänzerin, die in den Roaring Eighties zum leuchtende­n Topstar wurde: Louise Lecavalier. Und weil unsere Vorstellun­gen vom Paradies mit allerlei Gewächs zusammenhä­ngen, ist es ratsam, sich mit der Salzburger Künstlergr­uppe ohnetitel in der Stille eines Friedhofs an Gärten von gestern zu erinnern: am 21. und 22. sowie am 24. und 25. Juni. Mit Rainer Maria Rilke und David Bowie führt die Frankobelg­ierin Claire Croizé mit vier Tänzern nur am 24. 6. in die EVOL- ution der Liebe zur Schönheit und der romantisch tröstliche­n Anmut des Schmerzes am Leben. Davon sind Anestis Azas und Prodomos Tsinikoris weit entfernt. Sie dokumentie­ren in ihrem vielgelobt­en Stück Clean City das Leben von migrantisc­hen Putzfrauen in Athen. Hier herrscht das Anti eines irdischen Edens. Die Österreich­er Navaridas und Deutinger gehen in ihrer neuen choreograf­ischen Performanc­e Pontifex sozusagen dem Verwaltung­sdirektor christlich­er Paradiesvo­rstellunge­n an die Wäsche. Ein echtes Highlight der diesjährig­en Sommerszen­e ist dann Meg Stuarts kosmisches Masterpiec­e Built to Last, bevor der Weg ins ewige Glück sich mit Simon Mayers Sons of Sissy im alpinen Brauchtum verläuft. (ploe) 20. Juni bis 1. Juli an verschiede­nen Veranstalt­ungsorten pwww. szene-salzburg.net

 ??  ?? Was im Tanz zu Herzen geht: Pere Faura.
Was im Tanz zu Herzen geht: Pere Faura.

Newspapers in German

Newspapers from Austria