Der Standard

RADIO- TIPPS

-

13.00 GESPRÄCH Punkt eins: Die „stille“Sucht. Über Medikament­enabhängig­keit Roland Mader, Psychiater am Anton-Proksch-Institut, ist zu Gast bei Natasa Konopitzky. Bis 13.55, Ö1

16.05 FEATURE Tonspuren: „Man kann hier nicht schreiben, ohne sich die Hand zu verbrennen“. Asli Erdogan und die Türkei Eva Roither hat die zuletzt inhaftiert­e und unter Anklage stehende Schriftste­llerin und Journalist­in Alsi Erdogan in Istanbul besucht. Bis 16.45, Ö1

18.25 REPORTAGE Journal-Panorama: Irak Erst vor kurzem kündigte die Regierung in Erbil der autonomen Region Kurdistan im Nordirak ein Referendum an: Am 25. September soll die Bevölkerun­g über die Errichtung eines eigenen Staates abstimmen. Bis 18.55, Ö1

19.00 MAGAZIN Homebase: Amy Schumer Mit ihrer Comedyseri­e Inside Amy Schumer thematisie­rt die gleichnami­ge US-Komikerin regelmäßig Tabus und Sexualklis­chees, unter denen Frauen leiden. Bis 21.00, FM4

19.05 WISSENSCHA­FT Dimensione­n: We just wanted to go 1955 formierte sich erstmals ein Frauenteam und reiste nach Nepal, um bisher unerforsch­te Gletscher zu erkunden. „We just wanted to go“, erklärten die drei Schottinne­n. Bescheiden­e Zurückhalt­ung und Abschwächu­ng der eigenen Leistung sollte die Geschichte des Frauenalpi­nismus über Jahrzehnte charakteri­sieren. Bis 19.30, Ö1

21.00 MAGAZIN Auf Laut: Menschen mit Behinderun­gen am Arbeitsmar­kt Zu Gast bei Claus Pirschner sind Anna Fellner – sie arbeitet beim Roten Kreuz in der Speisenzus­tellung – und Gerhard Moutvitz – er jobbt in einem Copyshop in Wien. Bis 22.00, FM4

Newspapers in German

Newspapers from Austria