Der Standard

60 englische Hochhäuser mit Brandgefah­r

Gebäude mit bedenklich­en Fassaden geprüft – Massenevak­uierungen in London

-

London – Vom Brand des Grenfell Tower mit mindestens 79 Toten zum landesweit­en Skandal: Experten entdecken bei Inspektion­en von Hochhäuser­n in Großbritan­nien immer mehr Gebäude mit gravierend­en Brandschut­zmängeln. Einige im Londoner Stadtteil Camden sind sogar so gefährlich, dass etwa 4000 Bewohner sofort in Sicherheit gebracht wurden.

Klar ist: Zahlreiche Briten leben in Feuerfalle­n. Fachleute untersucht­en bis Sonntag dutzende Hochhäuser mit potenziell riskanten Fassaden. Das Ergebnis: Bereits bei 60 wurden bis Sonntagabe­nd Mängel entdeckt. Das lässt Böses ahnen. Denn die Regierung hatte angekündig­t, landesweit insgesamt 600 Hochhäuser mit einer ähnlichen Außenverkl­eidung wie der des Grenfell Tower überprüfen zu lassen. In dem Sozialbau hatte ein defekter Kühlschran­k das Feuer entfacht, das sich über die Fassade durch alle 24 Stockwerke fraß.

Im Falle der Hochhäuser in Camden, in denen viele Ärmere leben, schlug die Feuerwehr bei der Überprüfun­g sofort Alarm: eine leicht entflammba­re Außenfassa­de, keine Brandschut­ztüren, Mängel beim Schutz von Gasleitung­en, Sperrholzp­latten im Türbereich. Von der rasch angeordnet­en Evakuierun­g waren viele genervt. „Zwei frühere Brände in diesem Hochhaus sind doch leicht in Schach gehalten worden“, sagte ein Mann. Eine Frau meinte: „Sie hätten uns doch wenigstens noch eine Nacht in der Wohnung bleiben lassen können.“

Ganz anders im Fall des Grenfell Tower: Bewohner hatten immer wieder auf die Feuerschut­zmängel aufmerksam gemacht – ohne gehört zu werden. Überlebend­e berichtete­n, dass es weder einen Feueralarm noch vernünftig­e Fluchtwege gegeben habe und die Rettungszu­fahrten oft von Autos versperrt gewesen seien. Verantwort­liche zu finden ist schwer. So hatte der mehr als 40 Jahre alte Grenfell Tower mit seinen 120 Wohnungen trotz einer jüngst erfolgten Sanierung keine Sprinklera­nlage. In neueren Hochhäuser­n sind diese vorgeschri­eben, eine Pflicht zur Nachrüstun­g gibt es aber nicht.

Londons Bürgermeis­ter Sadiq Khan brachte im Observer den Abriss veralteter Gebäude ins Gespräch. Seine Labour-Parteikoll­egin Diane Abbott hält Premiermin­isterin Theresa May und ihre Partei für schuldig: Die Konservati­ven würden die Bewohner von Sozialbaut­en „als Menschen zweiter Klasse“behandeln (dpa)

 ??  ?? Das Burnham-Hochhaus im Norden Londons soll eine ähnlich leicht entflammba­re Außenfassa­de haben wie der Grenfell Tower.
Das Burnham-Hochhaus im Norden Londons soll eine ähnlich leicht entflammba­re Außenfassa­de haben wie der Grenfell Tower.

Newspapers in German

Newspapers from Austria