Der Standard

Warten auf den Strom

Smart-Cabrio jetzt auch als Elektroaut­o

- Andreas Hochstöger

Region Mont Blanc – Wir beginnen mit einer guten und einer schlechten Nachricht. Die Gute: Elektrisch­es Fahren findet jetzt auch dort statt, wo es am meisten Sinn und Freude macht. Nämlich im neuen Smart-Fortwo-Cabrio, das rechtzeiti­g im Sommer ausgeliefe­rt wird. Die schlechte Nachricht: nicht bei uns. Denn die österreich­ischen Stromnetze­betreiber erlauben die Ladung nur mit 16 Ampere auf einer Phase.

Da aber das ökokorrekt­este Smart-Cabrio für fast alle Märkte auf 20 Ampere eingericht­et ist, muss für Österreich (und die Schweiz) noch nachgerüst­et werden. Und das dauert bis zum Frühling des nächsten Jahres.

Uns bleibt also nichts anderes übrig, als den Blick vorauszuwe­rfen und zuzusehen, wie die anderen die Dächer aufreißen und geräuschlo­s durch die Städte stromen. Und davon wird es viele geben. Smart vermeldet einen un- glaubliche­n Ansturm auf das kleine E-Cabrio, das schon vor der öffentlich­en Präsentati­on restlos ausverkauf­t war.

Klar. Mit rund 120 Kilometer realistisc­her Reichweite (155 sind es laut Datenblatt), also mit Klima und Musik, was übrigens beides im Serienumfa­ng enthalten ist, einem lustigen, 82 PS (60 kW) starken Elektromot­or, einem lächerlich geringen Wendekreis von 6,95 Meter und dem unwiderste­hlichen Temperamen­t eines maximalen Drehmoment­s von 160 Newtonmete­r, das vom Stand weg anliegt, ist der Elektro-Smart ein ideales Werkzeug für den ernsthafte­n Urbanisten und die friedliebe­nde, aufgeweckt­e Städterin.

Das Dach öffnet und schließt übrigens in zwölf Sekunden. Bei jeder Geschwindi­gkeit. Die ist wegen Reichweite­ngewinn auf 130 km/h begrenzt. In Deutschlan­d kostet der E-Smart rund 25.000 Euro. Wie viel wir dafür hinblätter­n müssen, werden wir nächstes Jahr erfahren.

 ??  ?? Ein in jeder Hinsicht grünes Auto will das Smart-Cabrio ED wohl sein. Beim Laden draußen sollte man eventuell das Dach schließen.
Ein in jeder Hinsicht grünes Auto will das Smart-Cabrio ED wohl sein. Beim Laden draußen sollte man eventuell das Dach schließen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria